Chalas Tor für die Ewigkeit
DAS DUELL GEGEN DARMSTADT
Hessen-Derby KSV Hessen gegen Darmstadt. Exakt 59 Begegnungen hat es in den Punktrunden zwischen beiden Vereinen seit Ende des zweiten Weltkriegs auf den unterschiedlichen Ebenen gegeben. In den 50er-Jahren kreuzten sich die Wege in der damaligen zweiten Liga Süd. Nach Gründung der Bundesliga 1963 kickten beide Klubs in der zweitklassigen Regionalliga, später dann in der Zweiten Bundesliga und im letzten Jahrzehnt in der drittklassigen Regionalliga beziehungsweise in der vierten Klasse, der Oberliga.
Das Gesamtergebnis spricht für die Löwen: Von den 59 Begegnungen (die ungerade Zahl ist darauf zurückzuführen, weil der damalige FC Hessen 1997 nach der Hinrunde in Konkurs ging) entschieden sie 25 für sich. 15 Spiele endeten unentschieden und 19 Mal gewannen die Lilien. So wie am letzten Zweitliga-Spieltag der Saison 1980/81 am Böllenfalltor. 5:1 siegten die Lilien damals, aber das Ergebnis war nebensächlich. In der Erinnerung haften bleibt eher die Tatsache, dass KSV-Keeper Hans Wulf, der bis dahin ununterbrochen das Löwen-Gehäuse gehütet hatte, ab der 69. Minute als Linksaußen spielte. Trainer Rudi Kröner hatte so entschieden, um dem damaligen Reservetorwart, Gerhard Siewert, einen Einsatz zu schenken. Unvergessen auch das Hinspiel in dieser Serie im Auestadion vor 18 000 Fans. 0:2 lagen die Löwen früh zurück, drehten bis zur Halbzeit den Spieß zum 3:2 um und erhöhten nach der Pause sogar auf 4:2. Doch die Lilien kamen zurück und schafften tatsächlich noch den Ausgleich zum 4:4. Die Löwen spielten damals mit folgender Mannschaft: Wulf - Horch - Hüter (78. Kott), Grawunder, Damerau - Sturm, Döring, Kempa (81. Zaczyk), Grau - Ludwig, Hampl.
Die letzte KSV-Niederlage am Böllenfalltor liegt übrigens zwölf Jahre zurück. Darmstadt siegte im Spiel der Regionalliga Süd 1994 mit 3:2. Danach gab es in Darmstadt bis 1997 noch drei Punkteteilungen (jeweils 1:1), ehe es nach längerer Pause 2004 zum 4:3-Triumph für die Löwen kam.
Von Ulrich Brehme
<i>HNA-Sportredaktion, 22.09.06</i>
Veröffentlicht: 22.09.2006