Dickhaut meldet sich zurück
VERLETZUNG AUSKURIERT
Am Samstag gegen die Reserve des 1. FC Kaiserslautern wird es damit wohl noch nichts, denn auch Trainer Matthias Hamann will kein Risiko eingehen, aber mittelfristig will Dickhaut endlich beweisen, dass er noch lange nicht zum alten Eisen zählt.
Den Saisonbeginn verbrachte der frühere Bundesligaspieler hauptsächlich bei Ärzten und Physiotherapeuten, weil er sich Ende Juli bei einem Pokalspiel in Vellmar einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel zugezogen hatte.
âMuskuläre Probleme hatte ich vorher nieâ, stellt Dickhaut klar und antwortet allen, die auf Grund der Verletzungsmisere des 35-Jährigen schon ungeduldig geworden sind.
Der lästige Muskelfaserriss war nämlich nicht die erste Verletzung, unter der Dickhaut seit seinem Wechsel zum KSV im vergangenen Sommer zu leiden hatte. Zunächst wurde er von einem entzündeten Fersensporn gequält, und dann meldete sich das vor acht Jahren operierte rechte Knie. âBeide Verletzungen sind aber längst auskuriertâ, stellt Dickhaut klar und erwähnt Nationalspieler Per Mertesacker, der jetzt wegen eines entzündeten Fersensporns pausieren muss. âSolche Verletzungen können auch 21-Jährige kriegenâ, sagt der Mittelfeldspieler. âDas hängt nicht vom Alter ab.â
Falls es jetzt keine Rückschläge gibt, strebt Mirko Dickhaut möglichst bald einen Platz im Kader von Trainer Matthias Hamann an und sagt: âNoch habe ich keine Kraft für 90 Minuten, aber ich gehe davon aus, dass ich der Mannschaft bald helfen kann.â
Weil Hamann mit zwei defensiven Mittelfeldspielern agieren lässt, ist Dickhaut eine wichtige Alternative zu Sebastian Busch und Jan Fießer.
<i>Von Gerd Brehm
HNA-Sportredaktion
Freitag, 01. September 2006</i>
Veröffentlicht: 01.09.2006