Bayern-Reserve mit runderneuerter Mannschaft

Informationen zum Auftaktgegner
Hermann Gerland ging vorneweg. Als erster kam der Trainer des FC Bayern II aus der Kabine, beim Kreisspiel zum Aufwärmen machte der „Tiger“ selbst mit.
Das anschließende Trainingsspiel beobachtete er aufmerksam von der Seitenlinie, die Arme in die Hüften gestemmt, immer bereit, lebhaft gestikulierend dazwischenzuspringen. Keine Frage, Hermann Gerland ist schon zum Trainingsauftakt in Top-Form.

Ganz im Gegensatz zu seinen Spielern, mit denen er am Montag nach den ersten 90 Minuten der neuen Saison „nicht zufrieden“ war, wie er schmunzelnd erzählte. „Es ist warm – sie sind träge, wollen nicht laufen. Die sind nicht in der Lage zu machen, was ich verlange“, sagte er gegenüber fcbayern.de, „aber das ist normal.“

<b>Die halbe Mannschaft neu</b>

So normal wie die Ausgangslage, mit der die zweite Mannschaft des FC Bayern in die Saison 2006/07 startet. Wie jedes Jahr ist die Hälfte der Mannschaft neu. Zehn Spieler haben in der Sommerpause den Verein verlassen, neun Neue sind hinzugekommen, zum Großteil aus der eigenen Jugend. Das sind „ganz, ganz junge Leute“ mit wenig Erfahrung, meinte Gerland. „Wir müssen sehen, dass sie möglichst schnell Tritt fassen.“

Seinen kompletten 21-köpfigen Kader konnte der Trainer zum Auftakt noch nicht begrüßen. Einige Spieler drückten am Montagvormittag die Schulbank, andere sind verletzt, so dass nur 13 Mann das erste Training bestritten – darunter als einziger der drei Neueinkäufe Michael Kokocinski. Marco Stier laboriert hingegen noch an einem Ödem am Sprunggelenk, der Franzose Louis Clement Ngwat-Mahop wird erst am Mittwoch in München erwartet.

<b>Testspiel gegen Urawa Red Diamonds</b>

Auf Gerlands junge Mannschaft – nur drei sind älter als 23 Jahre – wartet in den kommenden fünf Wochen „ein anspruchsvolles Programm“, wie Werner Kern, der Leiter des junior teams, erzählte. 14 Testspiele wurden vereinbart, darunter auch die Partie am kommenden Sonntag in Freudenstadt (17 Uhr) gegen den FC Bayern-Partnerverein Urawa Red Diamonds. Der J-League-Klub absolviert noch bis Mitte nächster Woche in Trainingslager im Schwarzwald.

Weitere Testspielgegner sind Bundesliga-Aufsteiger Energie Cottbus und, im Rahmen des Nordwest-Cups, die zweiten Mannschaften von Werder Bremen und Schalke 04. Danach dürften die „kleinen Bayern“ bestens gerüstet sein für die anstehenden Aufgaben in der Regionalliga Süd.

<b>Wenig Sorgen, viel Ausbildung</b>

Eine Saison wie die letzte, in der man bis kurz vor Schluss gegen den Abstieg kämpfen musste, will der FC Bayern II auf keinen Fall mehr erleben. „Ich wünsche mir eine sorgenfreie Saison, in der wir möglichst wenig mit dem Abstiegskampf zu tun haben“, sagte Kern. Nur so könne man die Spieler in Ruhe ausbilden.

In der Ausbildung sieht auch Hermann Gerland wieder den Schwerpunkt seiner Arbeit. „Wir wollen guten Fußball spielen und wieder einen Spieler der Bundesligamannschaft zuführen“, sagte er. Seit Montag, 10 Uhr, arbeitet der „Tiger“ daran mit vollem Einsatz.

<i>29.06.2006
www.fcbayern.de</i>

Veröffentlicht: 29.06.2006

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025