Lob für den Leuchtturm
SPONSORENABEND
Der KSV Hessen Kassel hatte zum Sponsoren-Treff geladen, und viele, sehr viele waren gekommen. Ein deutliches Signal, dass auch im Zeichen winterlicher Fußballabstinenz das Interesse am Geschehen rund um den Kasseler Oberliga-Spitzenklub keineswegs eingefroren ist. <br/>
Die Flamme der Begeisterung an Deutschlands Nationalsport Nummer eins sollte - so Mehlichs Wunsch - auch in Nordhessen heller brennen als bisher. "Wir brauchen Leuchttürme im Fußball, und dazu taugt hier nur ein Verein, nämlich der KSV Hessen", sagte der Banker unter dem Applaus der Zuhörer. Diesen Steilpass nahm Jens Rose nur allzu gerne auf. <br/>
Der Klubchef des KSV Hessen betonte noch einmal das Ziel des Vereins, in die Regionalliga aufsteigen zu wollen. Als Beleg dafür sei auch die Verpflichtung des Spielers Marc Arnold zu sehen, der uns ebenso wie vorher Mayer und Chalaskiewicz als Führungsspieler voranbringen soll. <br/>
Außerdem hat der KSV Hessen inzwischen den Antrag zum Aufstieg in die Regionalliga gestellt. Rose: "Das klingt als Tabellensechster zwar etwas vermessen, aber man hat am Beispiel von Eschborn gesehen, wie schnell ein Verein ins finanzielle Abseits rutschen kann."<br/>
Das soll den Kasseler Löwen nicht passieren, denen Mehlich attestierte, dass der Klub auf seinem bisherigen sportlichen Erfolgsweg den wirtschaftlichen Pfad der Tugend nicht verlassen hat. Der soll auch weiterhin beschritten werden. "Wir werden so solide weitermachen wie bisher", versprach Jens Rose. <br/>
Dass dies auch in der Regionalliga so bleiben könnte, stellte Marketing-Chef Jörg F. Schmidt (Wir wollen nach oben) in einem Finanzvergleich für das Lizensierungsverfahren vor. <br/>
Den Etatanstieg von jetzt 550 000 Euro (Oberliga) auf dann 1 Million Euro, könnte zum größten Teil durch die stark erhöhten TV-Gelder (von 16000 auf 300000 Euro) ausgeglichen werden. Der eingeplante Anstieg der Sponsoring-Gelder von jetzt 325000 auf 370000 Euro wäre dabei nur sehr gering.<br/>
Höchster Kostenfaktor blieben die Personalkosten, die sich jetzt auf 63 Prozent (347000 Euro) des Saisonetats belaufen und in der Regionalliga 70 Prozent (700000 Euro) betragen würden. "Aber", so Schmidt, "die Spieler kommen bei einem durchschnittlichen Monats-Bruttoverdienst von 1500 Euro nicht wegen des Geldes zu uns, sondern weil unser Verein einen guten Ruf und Perspektiven besitzt."<br/>
Das bestätigt auch die repräsentative Umfrage der <a href="http://www.ctk-ev.org ">Studentischen Unternehmensberatung Kassel</a> (CTK) und des Instituts für empirische Datenanalyse (IfeDa) unter den KSV-Sponsoren. Diese stellen dem Löwen-Klub und seinem Management eine überwiegend positive Bewertung aus. <br/>
<br/>
<i>Von Rolf Wiesemann, <br/>
04.03.05 HNA-Sportredaktion <br/>
<br/>
Foto (Carsten Müller): Jens Rose mit Neuzugang Marc Arnold beim Sponsorenabend in der Kasseler Sparkasse</i>
Veröffentlicht: 04.03.2005