Wohngruppen fĂŒr unbegleitete minderjĂ€hrige FlĂŒchtlinge der Hephata
Herz der Region - Unsere GĂ€ste vom 18.10.2014 gegen SaarbrĂŒcken
Unbegleitete Flüchtlinge sind junge Menschen, die ohne für sie verantwortliche Erwachsene nach Deutschland flüchten. Sie fliehen aus den gleichen Gründen wie Erwachsene aus ihren Herkunftsländern, werden verfolgt, kommen aus Kriegsregionen und leiden unter Hoffnungslosigkeit. In Deutschland suchen sie Schutz und sind in doppelter Hinsicht besonders als Flüchtlinge und als Kinder bzw. Jugendliche zu schützen. Betreut werden die jungen Menschen von Erziehern und Sozialarbeitern mit Erfahrungen im interkulturellen Bereich. Neben Sprachförderung, Unterstützung im schulischen Bereich und Freizeitgestaltung bieten die Wohngruppen unter anderem Orientierungs- und Integrationshilfen im Alltag, psychosoziale Beratung, Aufarbeitung von fluchtbedingten Traumata sowie Unterstützung in Ämter- und Rechtsfragen. Diese wichtige Aufgabe wollte der KSV würdigen und unterstützen. Ebenso war es eine tolle Möglichkeit, den jungen Menschen verschiendener Herkunft zu einem schönen Nachmittag im Fußballstadion zu verhelfen – denn Fußball verbindet! Der Kontakt zur Wohngruppe kam über einen engagierten Fan aus der Ultraszene und die Fansozialarbeit zustande.
„Es war ein super Nachmittag“ freuten sich auch Dieter Krug und Rainer Lange, die als wichtiger Teil des Herz der Region-Teams für die Betreuung der Gäste zuständig sind. Begrüßt wurden die Wohngruppen im Stadion von den Vorstandsmitgliedern Jochen Gabriel und Dirk Wiegand.
Die Jugendlichen und Betreuer jubelten dann auch in der Nachspielzeit Tobias Damm zu, der mit seinem Tor den Schlusspunkt unter ein irres, denkwürdiges Spiel setzte, an das sich unsere Gäste hoffentlich noch gerne erinnern.
Kontakt:
Hephata
Hessisches Diakoniezentrum e.V.
Wohngruppen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Kassel
Tel.: 0561 9893-662
E-Mail: jh.umf-kassel@hephata.com
Veröffentlicht: 24.10.2014