Löwen nach 4:0-Sieg Spitzenreiter
KSV Hessen - SV Eintr. Wald-Michelbach 4:0 (1:0) Der Schock über das schwache Spiel in Flieden saß immer noch im Fell der Löwen. Trainer Uli Thomale sinnierte nach den neunzig Minuten gegen Eintracht Wald-Michelbach, daß dieser doppelte Punktverlust vielleicht ein Dämpfer zur rechten Zeit war. "Dadurch haben einige wieder gesehen, daß man sich alles erarbeiten muß".Gesagt - getan. Mit einer insgesamt konzentrierten Leistung wurde der Gast aus dem Odenwald klar mit 4:0 nach Hause geschickt. "Wir waren heute 88 Minuten überlegen", sagte der Trainer nach dem Spiel. Und hatte damit nicht unrecht.
Dennoch hätte es auch wie im März ausgehen können. Auch damals, eine Woche nach dem phantastischen 4:3-Sieg von Darmstadt, waren die Löwen drückend überlegten. Doch sie machten aus ihren zahlreichen Chancen nur ein Tor. "Wamiba" erzielte quasi "aus dem nichts" den Ausgleich. Punkte, die am Ende der letzten Saison bitter gefehlt haben.
Auch an diesem sonnigen Sommerabend hätte das Spiel einen anderen Verlauf nehmen können. So haderte Wald-Michelbachs Trainer Hans Hein nach dem Spiel über Schiedsrichter Manuel Kunstmann aus Niederjossa. Ein Tor nicht anerkannt, einen Elfmeter nicht gepfiffen, einen zweifelhaften erhalten und dazu noch Gelb-Rot. Das war dann doch zu viel für den ehemaligen Waldhof-Spieler. "Wir wurden hier unter Wert geschlagen. Zwar ist der Sieg für Kassel verdient, aber wenn wir hier in Führung gehen, sieht das Spiel ganz anders aus."
Bei aller Rechnerei um Chancen und zweifelhaften Schiedsrichterentscheidungen - der Sieg der Löwen war hochverdient. Begünstigt durch die frühe Führung. Bereits nach 100 Sekunden jubelten die 1500 Zuschauer zum ersten Mal. Nach einem "Chala-Freistoß" von der linken Seite stand Sven Teichmann völlig frei und köpfte den Ball zum 1:0 in die Maschen. Danach zogen die Kasseler die Zügel erst mal fest an. Der fleißige, aber im Moment ohne Glück spielende Thorsten Bauer, hatte das 2:0 zweimal auf Kopf und Fuß, scheiterte aber jeweils.
Nach einer halben Stunde ließ der ganz große Löwen-Druck etwas nach und in der Abwehr offenbarten sich einige Schwierigkeiten. Die dickste Chance vergab Steffen Kohl frei vor dem Tor (36.), dazu gab es noch den nicht gegebenen Elfmeter gegen Sebastian Metz. Sein Sturz war dem Schiedsrichter wohl zu theatralisch, ganz Lupenrein war die Szene aber wohl nicht. Unterhaltsam für die Fans war lediglich noch der nach einem Preßschlag geplatzte EM-Ball "Roteiro", den Chala schließlich mit einem gezielten Schuß über das Tribünendach entsorgte.
Auch im zweiten Durchgang hatten viele Fans noch die März-Partie im Hinterkopf. Wald-Michelbach tat wenig für das Spiel, wirkte aber immer hellwach und gefährlich. Bis zur 62. Minute. Nach einem Strafraum-Sturz von Thorsten Bauer entschied Schiedsrichter Kunstmann auf Elfmeter, Slawomir Chalaskiewicz verwandelte abgezockt zum 2:0. Spätestens nach der Gelb-Roten Karte für Stefan Steinbacher (71.) war der Widerstand der Odenwälder gebrochen. Nach einer schönen Flanke von Chalaskiewicz erzielte Julio Cesar das 3:0 (76.), nach einem Lattenschuß von Beyer Odensaß das 4:0 (83.). Beide kamen erst vier Minuten zuvor ins Spiel.
"Am Samstag müssen wir nun nachpacken", gab Thomale nach dem Spiel die Parole aus. Da kommt der KSV Klein-Karben zum nächsten Heimspiel ins Auestadion (15 Uhr).
Oliver Zehe
KSV Hessen: Zeljko - Keim, Schönewolf, Radler - Busch, Tews, Teichmann, Chalaskiewicz, Rudolph - Bauer, Cesar da Rosa.
Wald-Michelbach: Breitwieser - Amend, Dietrich, Kohl, Maric, Toch, Steinbacher, Trombin, Aydogan, Lauer, Metz.
Ausgewechselt: 79. Odensass, Nebe und Beyer für Bauer, Chalaskiewicz und Rudolph. - 56. Dechant für Metz, 75. O. Zeug für Toch, 81. Horneff für Maric.
Zuschauer: 1.500 Schiedsrichter: Kunstmann (Niederjossa)
Tore: 1:0 Teichmann (2.), 2:0 Chalaskiewicz (62., Foulelfmeter / Kohl an Bauer), 3:0 Cesar (76.), 4:0 Odensass (83.)
Gelb-Rote Karte gegen Steinbacher (71).
Stimmen zum Spiel:
Hans-Ulrich Thomale (Trainer KSV Hessen): "Es war für uns ein hochverdienter Sieg, über die Höhe diskutiere ich nicht. Es hat lange gedauert, aber es war klar, daß es hier heute nur einen Sieger geben kann. Wir haben heute diszipliniert und aggressiv gespielt."
Hans Hein (Trainer Wald-Michelbach): "Der Sieg für Kassel geht in Ordnung. Allerdings wurden wir hier heute mit Hilfe des Mannes im Gelben Dress unter Wert geschlagen."
Weitere Verstärkung für den FC Eschborn
Der FC Eschborn rüstet weiter auf. Vom Regionalligisten SV Darmstadt 98 wechselt Daniel Ciuca zum Top-Favoriten der Oberliga Hessen.
Veröffentlicht: 11.08.2004