Nach zwei sehr knappen und unglücklichen Niederlagen in der Serie gegen den TSV Jahn Calden sollte im Entscheidungsspiel, auf neutralem Platz in Waldeck, mit dem ersten Sieg gegen den Konkurrenten aus Calden nun die Meisterschaft geholt werden.
In Bestbesetzung und voll motiviert legten die Löwinnen zu Beginn los wie die Feuerwehr und kamen so zu mehreren sehr guten Torchancen. In der neunten Minute dann auch folgerichtig das 1:0 für den KSV durch Jaqueline Künzl. Mit einem sehenswerten Distanzschuss aus leicht abseitsverdächtiger Position ließ sie der Torhüterin keine Chance und schoss die Löwinnen in Front. Bis zur 25. Minute ging das Spiel weiterhin nur noch in eine Richtung. Leider konnte sich der KSV für den großen Aufwand nicht belohnen: Vor dem Tor versagten dann oftmals die Nerven und so blieb es leider weiterhin bei der knappen Führung. Danach kam der Gegner immer besser ins Spiel und auch zu den ersten Torchancen. Gefährlich wurde es vor allem immer wieder nach Standardsituationen durch den TSV Jahn Calden, aber mit Glück und Geschick konnte man den knappen Vorsprung mit in die Kabine nehmen.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit erwischten die KSV-Mädchen wieder einen super Start. Nach einem Doppelpack durch Chiara Wagner in der 41. und Jaqueline Künzl in der 48. Minute schien das Spiel schon zu Gunsten des KSV entschieden. Beide Tore wurden durch sehr schöne und schnelle Kombinationen herausgespielt und unhaltbar abgeschlossen. Doch bereits zwei Minuten später meldete sich der TSV Jahn Calden zurück im Spiel. Ein Schuss kurz hinter der Mittellinie senkte sich zum 3:1-Anschlusstreffer ins Kasseler Gehäuse. Als in der 62. Minute dann auch noch das 3:2 fiel, begann nun das ganz große Zittern beim KSV. Calden hatte nun den psychologischen Vorteil und drängte auf den Ausgleich, während die Löwinnen nur noch selten zu Entlastungsangriffen kamen. Mit letzter Kraft und vollem Einsatz stemmten sich alle Löwinnen gegen den möglichen Ausgleich. Als alle bereits mit dem Abpfiff rechneten, gab es vom Schiedsrichter noch vier Minuten Nachspielzeit. Zum Schluss durfte man sich aber auch noch beim "Fußballgott" bedanken, als nach einer Ecke in der Schlusssekunde Calden mehrfach beim Gewühl im Strafraum den Ausgleich auf dem Fuß hatte und letztlich auch noch der Pfosten für die geschlagene KSV-Defensive retten musste. Mit dem Abpfiff und dem Gewinn der Gruppenliga-Meisterschaft kannte der Jubel auf Seiten des KSV Hessen Kassel keine Grenzen.
Fazit: Am Ende wurde die Meisterschaft sicherlich etwas glücklich gewonnen, aber es war in keinem Fall unverdient. Im entscheidenden Spiel war es einer super Mannschaftsleistung zu verdanken, dass es am Ende noch zu diesem Erfolg gereicht hat. Glückwunsch an alle Spielerinnen, die zum Gewinn dieser Meisterschaft beigetragen haben. Ein besonderes Lobl hat sich in diesem Spiel Chiara Wagner verdient, welche die Spielgestalterin des TSV Jahn Calden, Luisa Schanze, fast komplett ausgeschaltet hat und selbst noch Akzente in der Offensive gesetzt hat. Glückwunsch auch an Jaqueline Künzl: Sie wurde mit 41 Treffern in der Saison Torschützenkönigin der Gruppenliga und erzielte dann noch zwei wichtige Tore in diesem Entscheidungsspiel.
Danke an die Eltern, Frauenmannschaft und Fans für die Unterstützung!
Bildunterschrift: Trainer Günter Sandrock, Vanessa Dobric, Betreuer Fabian Krug, Alana Christl, Chiara Wagner, Rocio Lopez Herrera, Inga Habiger, Jaqueline Künzl, Maite Serrano, Kapitänin Alina Weiß, Ulrike Kühne, Kim Schade, Chantal Siegmann, Insa Fischer, Darline Bambey, Tania Bogatsch, Valentina Hajra, Lena Krause, Jule Kröger, Trainerin Angi Künzl
Bericht: Angela Künzl
Janina Thür
KSV-Medienteam
Veröffentlicht: 29.05.2014