Löwen verlieren unglücklich - Heynckes: "Kommen nächstes Jahr wieder, dann in Bestbesetzung"

KSV Hessen - FC Schalke 04 0:1 (0:0)
Gut aus der Affaire zog sich der KSV Hessen beim Freundschaftsspiel gegen Schalke 04. Vor 9500 Zuschauern im Kasseler Auestadion fiel erst in den Schlußminuten durch Hesse der glückliche Siegtreffer für die Königsblauen. Zuvor vergaben die Löwen klarste Einschussmöglichkeiten.
Das hatten sich die Fans von Schalke 04 und die des KSV Hessen Kassel aber anders vorgestellt. Alle waren heiss auf das Aufeinandertreffen zweier Traditionsvereine, die noch in den 80er Jahren die dominierenden Mannschaften der 2. Fußball-Bundesliga waren. Doch die Schalker machten den hohen Erwartungen einen Strich durch die Rechnung.

Statt Ailton, Krstajic oder Ebbe Sand standen Spieler wie Pander, Petereit oder Hesse auf dem Feld, die selbst den eingefleischtesten Schalkefans nicht viel sagten. "Ich musste im Hinblick auf unser UI-Cup-Spiel am Wochenende leider auf einige Stammspieler verzichten. Ich würde lügen, wenn ich jetzt behaupten würde, Ailton sei verletzt. Aber die Gefahr war mir doch zu groß, ihn hier heute zu bringen", so Jupp Heynckes in der anschließenden Pressekonferenz. Die einzigen Schalker "Lichtfiguren" für die vielen erwartungsfrohen Fans im weiten Rund des Auestadions waren Hanke, Böhme, der Ex-Lauterer Lincoln, mit Abstrichen der aus der Region kommende Lamotte und natürlich der Schalker-Trainer Jupp Heynckes, der nimmermüde den zahlreichen jungen Fußball-Fans Autogramme gab.

Der KSV Hessen hingegen trat in Bestbesetzung an, was dann auch im Spiel schnell sichtbar wurde. Nachdem der Anfangsdruck der Königsblauen sich gelegt hatte, übernahmen die Löwen zum größten Teil das Kommando auf dem Rasen. Schalke kam zwar phasenweise gefährlich vor das Gehäuse von Keeper Zoran Zeljko, die klareren Chancen hatte aber der Oberligist. So vergaben Schönefeld, Nebe, Odensaß, Chalaskiewicz, Latifiahvas & Co. mehrfach klare Einschussmöglichkeiten.


Als sich die Zuschauer schon auf ein 0:0-Unentschieden eingestellt hatten, dann doch noch der glückliche Siegtreffer für S04. Lamotte flankte vor das Löwen-Tor, Zeljko konnte den Ball nur Abklatschen und Hesse hatte mit seinem Kopfball freie Bahn.

Respekt zollte in der anschließenden Pressekonferenz Jupp Heynckes dem Oberligisten: "Der KSV hat mich sehr überzeugt. Er stand gut organisiert und technisch versiert auf dem Feld. Mit dieser Leistung spielen sie auf jeden Fall um den Aufstieg in die Regionalliga mit. Ich denke aber, mittelfristig sollte die 2. Bundesliga wieder das Ziel für den KSV und seinen vielen Anhängern sein. Ich kenne den Club noch aus meiner alten Zeit. Hier war es immer schwer zu gewinnen. Mit Dirk Bakalorz und Mirko Dickhaut habe ich in Gladbach und Frankfurt selber zwei sehr gute Spieler trainiert, die vorher beim KSV Hessen gespielt haben." Dann setzte Heynckes noch einen drauf: "Nächstes Jahr kommen wir wieder, dann treten wir aber in Bestbesetzung an."

Voll des Lobes für seine Mannschaft war auch Löwen-Coach Ulli Thomale: "Wir haben hier sehr gut mitgehalten und uns zahlreiche Torchancen erarbeitet. Ich pflichte Jupp Heynckes mit seiner Meinung bei. Für unsere bescheidenen Möglichkeiten haben wir uns sehr gut verkauft."

Interessierter Zaungast war übrigens Julio Cesar, der wohl jetzt doch nicht in Polen an den Ball treten wird...


<i>Carsten Müller, 15.07.04</i>


KSV Hessen: Zeljko - Schönewolf, Tews (64. Beyer), Radler, Busch (46. Chalaskiewicz), Keim - Nebe (75. Bollermann), Teichmann, Schönefeld (54. Rudolph) - Bauer (77. Warneke), Odensaß (46. Latifiahvas).

FC Schalke 04: Heimeroth - Lamotte, Petereit (76. Talarek), Kläsener, Pander - Baumjohann, Hoogland, Lincoln, Böhme (76. Beckmann) - Hesse, Hanke.

Tor: 0:1 Hesse (81.).


Schiedsrichter: Stefan Reuß (Witzenhausen).

Zuschauer: 9500.




<img border="1" src="/pictures/04-07-14-223736_ksv-schalke-mittelkreis.jpg" align="left"><br><br><br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br><br>
<br><br>
<br>
<br><img border="1" src="/pictures/04-07-14-222940_pressekonferenz_jupp_heynkes.jpg" align="left" width="300" height="225"><p>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>
<br>

<a href="/galerie.php?id=52">>>> mehr Bilder zum Spiel</a>

<i>Fotos Carsten Müller</i></p>

Aufstellung

Veröffentlicht: 14.07.2004

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025