
Technisch und läuferisch überlegen dominierten unsere Spieler die Partie. Dennoch zeigte der Gastgeber besonders im zweiten Durchgang eine engagierte Leistung und ließ in Durchgang 2, zugegebenermaßen auch mit etwas Glück, keinen Treffer mehr zu.
Die Tore fielen wie folgt:
15. – 0:1 Claas bekommt den Ball an die Strafraumgrenze von Joshua „mundgerecht“ abgelegt
und trifft mit Flachschuss rechts unten
17. – 0:2 Benndikt nutzt einen Abpraller aus etwa 8 Metern mit überlegtem Heber
22. – 0:3 Bennedikt staubt aus der Kurzdistanz ab, nachdem der Schuss von Claas noch vom
Keeper an die Latte gelenkt wurde
39. – 0:4 Nach schöner Einzelleistung über rechts dringt Joshua in den Strafraum ein und trifft
Im 2. Durchgang ließ die U16 noch eine Fülle hochkarätiger Chancen „liegen“. Die tapferen Nordshäuser verdienten sich aber aufgrund einer kämpferisch guten und fairen Leistung ein 0:0 in den 40 Minuten nach der Pause. Erwähnenswert noch: Markus erhielt eine Zeitstrafe aufgrund „rustikalen“ Eingreifens fünf Minuten vor Ende der Partie. Diese Strafe war für den weiteren Spielverlauf aber ohne Belang.
Es spielten:
Jan Krug, Can Cetinöz, Alessandro Kesper, Markus Neufang, Claas Wieland (1), Sean Daues, Felix Rathfelder, Robin Kraft, Joshua König (1), Benedikt Kusan (2), Lukas Müller
Einige Daten und Fakten zur abgelaufenen Serie:
Die U16 beendet die Saison 2013/14 mit 48 Punkten und einem Torverhältnis von 90:21.
15 Siege, 3 Unentschieden und 2 (eigentlich unnötige) Niederlagen schlagen zu Buche.
Nach der Übernahme des Teams durch Trainer Ebu Akpinar im Dezember vergangenen Jahres gab es nur noch Siege und lediglich 1 Unentschieden.
Entgegen den meisten anderen Teams, verteilen sich die 90 geschossenen Tore auf sehr viele Spieler, was für die enorme Ausgeglichenheit und Variabilität der Mannschaft spricht. Genau genommen hat jeder Feldspieler im Kader mindestens einmal getroffen!
Die Top 3 – Torschützen sind:
Joshua König mit 12 Treffern,
Levi Kletetzka mit 9 Treffern,
Bennedikt Kusan mit ebenfalls 9 erzielten Toren.
Mit fairem Spiel erfolgreich!
In der offiziellen Fairnesstabelle belegen unsere U16-Löwen den 2. Rang. Und das auch nur aufgrund der überflüssigen Zeitstrafe im letzten Spiel, denn auch diese Wertung führte die U16 bis zum letzten Spieltag an.
Ein Extra Dankeschön geht an Ebu Akpinar, der unter nicht immer leichten Bedingungen das Team im Dezember ohne zu zögern übernahm und erfolgreich durch die Serie führte. Nun verdient er sich ein hoffentlich etwas ruhigeres Jahr mit mehr Zeit für die Familie.
Alles Gute Ebu!
Fotos: Thilo Wieland
Bericht: Tommy Haake
Veröffentlicht: 23.06.2014