U17 gewinnt Meisterschaft

U17 gewinnt Meisterschaft

VFL Kassel - KSV Hessen Kassel 0:1 (0:1)
<p>VFL wird erneut besiegt&nbsp;.</p>
Um 12:13 war es soweit, die U 17 stand als Meister der Gruppenliga fest.
Einen Punkt benötigte die Truppe von Claus Schäfer und Thomas Kraus noch, um vorzeitig Meister zu werden.
Am Ende des 21. Spieltages waren es ganze 9 Punkte.
Nun kommen noch die Spiele Korbach (28.5.) und Immenhausen (1.6.) bevor es in die Relegation geht.
Doch was war los am Hochzeitsweg?
Das Spiel endete 0:1, für unsere Jungs ein eher ungewöhnliches Ergebnis!
In der ersten Halbzeit versuchte der VFL durch eine sehr defensive Aufstellung unseren Jungs das Leben schwer zu machen, kaum mal ein Angriff des VFL, der doch eigentlich das Spiel gewinnen musste!
In der 12. Minute war es Alexander Klindworth, der das 0:1 per Kopf erzielte.
Das war schon fast zu einfach, denn danach erspielte sich die U17 einige gute, ja sogar sehr gute Möglichkeiten, welche jedoch leichtfertig vergeben wurden.
"Da waren wir nicht konsequent genug, wir hätten viel früher den Sack zu machen können", so Claus Schäfer.
Die zweite Halbzeit verlief etwas anders als die erste Halbzeit. Das Spiel verflachte zunehmend, der VFL kam durch Körpereinsatz zurück ins Spiel, ohne sich jedoch zwingende Torchancen zu erarbeiten.
In der letzten Viertelstunde jedoch weitere gute Angriffe der U17, mit Möglichkeiten durch Klindworth, Richter, Schwechel, die jedoch ungenutzt blieben.
In der 88. Minute pfiff der unglücklich agierende Schiedsrichter diese Spitzenbegegnung ab, die über weite Strecken eher ein mittelmäßiges Spiel war.
"Jetzt können wir uns auf die Relegation vorbereiten, die Meisterschaft und die Erfolge im Pokal haben sich die Jungs wirklich verdient, doch jetzt geht es bei Null los", so Thomas Kraus.
Aufstellung:
Lesemann, Althans (Neufans), Depperschmidt, Grünewald, Graf, Leinhos, Kraus, Schwechel (Nickel), Bock (Cheberenchuk), Richter, Klindworth (Gedeck).
Claus Schäfer

Aufstellung

Veröffentlicht: 26.05.2014

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025