U17 startet mit Sieg in die entscheidenen Wochen

KSV Hessen Kassel - KSV Baunatal II 5:0 (2:0)
<p>Tabellendritter Baunatal wird 5:0 geschlagen</p>

 

 

 

 

 

 

 

 

Bereits vor dem Spiel wies Trainer Claus Schäfer auf die Wichtigkeit der nächsten 3 Spiele hin.

Mit dem 3., dem 2. und dem Pokalfinale stehen innerhalb der nächsten zwei Wochen wichtige Spiele an.

Dementsprechend konzentriert ging die U 17 das Spiel gegen die aus dem Hessenligakader stark verstärkte Baunataler Mannschaft an.

Gerade mal 15 Sekunden dauerte es, bis sich Lukas Bock auf der linken Seite durchtanke, quer passet und Brian Schwechel zur 1:0 Führung den Ball ins Tor schub.

Welch ein Auftakt!

Das verunsicherte die Baunataler zunächst, denn bereits in der 12. Minute nach einer Ecke war es Tim Kraus der gegen seine Ex-Kollegen den Ball ins Tor zum 2:0 hämmerte.

Trotz des Rückstandes versuchte Baunatal ins Spiel zu kommen, hatte teilweise guten Zugriff im Mittelfeld, wurde jedoch zumeist durch gutes Defensivverhalten gestört.

Torchancen waren auf Baunataler Seite Mangelware, dagegen spielte die U 17 offensiv gut und erspielte sich weitere Torchancen bis zur Halbzeitpause ohne das etwas Zählbares heraussprang.

Es folgte eine intensive Kabinenansprache und die U 17 spielte sehr konzentriert weiter, kam bereits in der 46. Minute durch Brian Schwechel zum verdienten 3:0.

Der Druck blieb weiterhin hoch, die Bauntaler kamen nicht wirklich ins Spiel und in der 55. Minute war es Lukas Bock, der auf 4:0 erhöhte.

Damit war die Entscheidung gefallen, Baunatal hatte noch einige gute herausgespielte Chancen, die jedoch von Niklas Lesemann vereitelt wurden.

Kurz vor Ende der Partie das 5:0 durch Kevin Richter.

Insgesamt eine sehr starke geschlossene Mannschaftsleistung aller 15 Akteure.

Aufstellung: Lesemann, Althans, Grünewald (Zairi), Depperschmidt, Graf, Schwechel (Feig), Nickel (Kraft), Kraus, Bock, Richter, Gedeck (Klindworth).

 

Claus Schäfer

Aufstellung

Veröffentlicht: 12.08.2013

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025