Ein ganz bitterer Nachmittag

Ein ganz bitterer Nachmittag

1. FSV Mainz 05 II - KSV Hessen 3:2 (0:1)
<p>Es sollte nicht sein. Die ersatzgeschw&auml;chten L&ouml;wen zeigten eine starke Leistung in Mainz, f&uuml;hrten bis zur 87. Minute durch Tore von Morike Sako und &bdquo;Bobo&ldquo; Mayer mit 2:1, bevor die Gastgeber das Spiel drehten und nach dem Ausgleich vom eingewechselten Mounir Bouziane durch einen umstrittenen Elfmeter in der Schlussminute, den ausgerechnet der in Kassel geborene Nej Doughfous verwandelte, 3:2 gewinnen konnten.</p>

Noch Minuten nach dem Schlusspfiff saß Torwart Carsten Nulle apathisch im Tor und konnte nicht fassen, was gerade passiert war. Drei Minuten vor Spielende führten die Löwen nicht unverdient beim Tabellenzweiten Mainz mit 2:1 und hatten die Sache scheinbar gut im Griff. Dann gab es noch einmal Freistoß für die Gastgeber, der drei Minuten zuvor eingewechselte Mounir Bouziane schraubte sich nach oben und köpfte den Ball in die Maschen. Doch das war noch nicht alles. Es gab noch einen weiteren Angriff des FSV, Sebastian Polter kam im Strafraum zu Fall und Schiedsrichter Justus Zorn machte seinem Namen alle Ehre und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Nej Doughfous, der noch vor einiger Zeit als Neuzugang bei den Löwen im Gespräch war, verwandelte zum Sieg. Damit wiederholte sich innerhalb von nur sieben Wochen bittere Geschichte für den KSV. Am 10. August führten die Löwen ebenfalls bis zur 87. Minute 2:0 in Pfullendorf um am Ende beim 2:2 zwei wichtige Punkte abgegeben zu haben. Punkte, die in der Abrechnung genauso fehlen, wie die, die am Samstag in Mainz verloren gegangen sind.

Allen Kritikern sei aber gesagt: Dieser KSV, der erneut ohne seine verletzten Stammspieler Stefan Müller, Max Sauer und Enrico Gaede antreten musste, zeigte eine starke Leistung am Mainzer Bruchweg, spielte engagiert und hätte mindestens einen Punkt verdient gehabt.

Doch der Reihe nach. Kassel begann konzentriert und spielte zunächst mit der gleichen Aufstellung, die auch am Mittwoch gegen die U-23 der Frankfurter Eintracht begonnen hatte. Morike Sako also im Sturm, Christian Henel als „Sechser“. Nach nur neun Minuten hatten die 80 mitgereisten Löwen-Fans das erste Mal Grund zum jubeln: Ein schöner Spielzug über „Bobo“ Mayer und Gabriel Gallus, Morike Sako stand frei und schob zur KSV-Führung ein. Die Löwen kontrollierten das Spiel, machten die Räume eng und ließen nur wenig zu. Mainz probierte es immer wieder mit langen Bällen über die Mitte. Der Bundesliga-Erfahrene Sebastian Polter mit einem Kopfball und einem scharfen Schuss, den Carsten Nulle parierte – das war es dann schon. Anders der KSV, der in der letzten Minute vor dem Seitenwechsel noch ein Tor durch Sebastian Schmeer erzielte, das aber wegen angeblichem Abseits keine Anerkennung fand.

Mainz kam nach der Pause besser aus der Kabine als die Löwen, Steven Lewerenz traf direkt nach dem Wideranpfiff die Querlatte des Löwentores. Zwei Minuten später war es dann geschehen, Polter erzielte mit dem Kopf den Ausgleich für den FSV. Es sah nicht gut aus für die Löwen, doch mit viel Kampf und Einsatz bissen sich die Nordhessen zurück in die Partie. In der 72. Minute schien alles gut zu werden: Nach einem Foul an Gabriel Gallus entschied Zorn auf Strafstoß für den KSV, „Bobo“ Mayer verwandelte mit etwas Glück zur erneuten Führung. Mainz antwortete mit wütenden Angriffen, schaffte es aber nicht, den KSV ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Sebastian Schmeer hatte sogar die Möglichkeit in der 86. Minute freistehend das Spiel zu entscheiden, doch im Gegenzug kippte Mounir Bouziane die Partie und sorgte für einen ganz bitteren Nachmittag.

Oliver Zehe

 

FSV Mainz 05 II - KSV Hessen Kassel 3:2 (0:1)

KSV: Nulle - Marz, Rahn, Wachowski, Becker – Henel (50. Dawid), Adrijanic – Schmeer, Gallus, Mayer – Sako (73. Damm).

Ersatzspieler: Schlöffel – Felix Schäfer, Dieck, Boness, Jens Wörner.

Mainz: Mathenia - Kalig, Seegert (84. Bouziane), Kinsombi, Rossbach - Falkenmayer (29. Röser), Bohl - Lewerenz, Saller (75. Schmitt), Daghfous - Polter

SR: Zorn (Freiburg).

Z: 450.

Tore: 0:1 Sako (9.), 1:1 Polter (49.), 1:2 Mayer (72., Foulelfmeter), 2:2 Bouziane (87.), 3:2 Doughfous (89., Foulelfmeter).

Gelbe Karten: Seegert – Gallus, Marz.

Aufstellung

Veröffentlicht: 28.09.2013

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025