Löwen sind Meister der Regionalliga Südwest!

Löwen sind Meister der Regionalliga Südwest!

SC Idar-Oberstein - KSV Hessen 1:3 (0:2)
<p>Der KSV Hessen gewinnt am letzten Spieltag der S&uuml;dwest-Staffel der Regionalliga Saison 2012/13 mit 3:1 in Idar-Oberstein. Die L&ouml;wen haben damit ihre Ambitionen, Meister der Staffel zu werden, klar erreicht. Die Tore f&uuml;r den KSV erzielten der genesene Enno Gaede in der 9. Minute, Gabriel Gallus erh&ouml;hte auf 2:0 in der 17. Minute, ehe Sebastian Schmeer in der 65. Minute das 3:0 f&uuml;r die L&ouml;wen erzielte. In der 85. Minute verk&uuml;rzte Idar-Oberstein durch Stumpf auf 3:1. Elversberg verlor 0:4 in Worms und bleibt damit Zweiter.</p>

Der Meistertitel ist erreicht, das Ziel des Aufstiegs in die 3. Liga noch nicht. In der kommenden Woche wartet nun Holstein Kiel als Meister der Nordstaffel auf unsere Löwen. Am Mittwoch tritt der KSV zum Hinspiel in Kiel an, ehe am Sonntag (2.6.13 - 14:00 Uhr) das Rückspiel im heimischen Auestadion angepfiffen wird.

Hier der Spielbericht der HNA vom 25.05.2013

Kiel kann kommen. Der KSV Hessen Kassel hat sich mit einem lockeren 3:1 (2:0)-Sieg beim SC Idar-Oberstein die Meisterschaft in der Fußball-Regionalliga Südwest gesichert. Verfolger Elversberg verlor zudem in Worms sang- und klanglos 0:4.

Nach dem souveränen Schlussakt der Serie können sich die Löwen und ihre Fans nun auf den Höhepunkt der Saison freuen. Am Mittwoch und Sonntag geht es in zwei Duellen gegen Nordmeister Holstein Kiel um den Aufstieg in die Dritte Liga.

Die Löwen brauchten nicht lange, um alles klar zu machen mit Platz eins. Bereits nach 17 Minuten führten sie 2:0. Kurios der erste Treffer von Enrico Gaede (9.). Ganz Idar-Oberstein reklamierte Abseits, alle Abwehrspieler blieben stehen. Der KSV aber spielte einfach weiter. Christian Henel bediente Gaede, der unbedrängt einschießen durfte. Dieser Treffer war noch eher ein Zufallsprodukt, der zweite entsprang dafür einem wunderbaren Spielzug, der im Mittelfeld bei Sebastian Schmeer entstand. Gabriel Gallus spielte dann einen herrlichen Pass auf den Flügel zu Bobo Mayer, marschierte in den Strafraum, wo er prompt von Mayer bedient wurde. Das war wahrhaft meisterlich. Und natürlich die frühe Entscheidung gegen einen Gegner, der an seine theoretische Chance im Abstiegskampf selbst nicht zu glauben schien.

Trotzdem gab es in der Folgezeit auch Grund zur Sorge um die Löwen. Angreifer Christian Henel musste bereits nach 18 Minuten mit einer Knöchelverletzung vom Platz. Später wurde Matthias Rahn nach einem bösen Foul im Kopfballduell minutenlang behandelt. Glücklicherweise konnte der Innenverteidiger aber weiterspielen. Der für Henel gekommene Marco Dawid (22.) und Sebastian Schmeer hatten noch vor der Pause weitere gute Chancen. Und nach dem Wechsel ging es munter weiter, weil nun auch die Gastgeber etwas besser mitspielten. Christoph Schunck etwa hätte in der 49. Minute den Anschlusstreffer erzielen können, wurde aber von Müller abgeblockt.

Die besseren Möglichkeiten aber, die hatten weiter die Löwen. Becker bekam gefoult keinen Elfmeter (48.), Schmeer scheiterte freistehend (53.). Mit seiner dritten Chance aber traf dann nach schöner Vorarbeit von Gaede und Mayer endlich auch Schmeer zum 3:0 (65.). Stumpf gelang in den Schlussminuten zumindest der Ehrentreffer für den Absteiger. Nach dem Schlusspfiff wurden die Kasseler für den Titelgewinn geehrt. Es gab einen Pokal und Medaillen für die Spieler. Es war der verdiente Lohn für eine Saison, in der der KSV mit einem furiosen Schlussspurt verdient auf Platz eins stürmte. Die wertvollste Belohnung aber, die muss erst noch folgen: Mit einem Erfolg in den Aufstiegsduellen gegen Kiel. (frz)

Idar-Oberstein: Adami – Maurer, Schunck, Garlinski, Schug – Knartz (68. Schröder), Lawnik (75. Stumpf), Schmell, Wischang – Gündüz, Medjedovic

KSV: Nulle – Hammann, Müller, Rahn, Becker – Gaede (66. Riske) – Schmeer (81. Dieck), Gallus, Pinheiro, Mayer - Henel (18. Dawid)

SR: Meisberger (Schmelz),

Z: 445

Tor: 0:1 Gaede (9.), 0:2 Gallus (17.), 0:3 Schmeer (65.), 3:1 Stumpf (85.)

HNA-Sportredaktion, 25.05.2013

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 25.05.2013

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025