„Ich habe mein Team heute offensiver aufgestellt. Das hat funktioniert“, sagte Wolf nach dem Spiel. Doch anfangs sah es gar nicht danach aus.
Es waren erst ein paar Sekunden gespielt, als Sebastian Gundelach in den Rasen statt gegen den Ball trat und Jena die erste Großchance hatte. Allerdings zeigte sich Torwart Carsten Nulle auf dem Posten und parierte mit einer Flugeinlage. Von dem Schock zeigte sich der KSV aber gänzlich unbeeindruckt.
Andreas Mayer passte den Ball mit der Hacke auf den in Richtung Strafraum stürmenden Gabriel Gallus, der weiterlegte auf Ricky Pinheiro. Der offensive Mittelfeldmann musste so nur noch seinen Fuß hinhalten. 1:0 für den KSV nach vier Minuten.
Die nächste Chance für den Gastgeber gab es in der zehnten Minute, als ein Gallus-Heber in letzter Sekunde von einem Jenaer Innenverteidiger noch per Kopf zur Ecke geklärt wurde. Doch der Angriffswirbel der Löwen ging weiter. Ein Traumpass vom starken Stürmer Sebastian Schmeer fand in Techniker Gallus seinen dankbaren Abnehmer. Dieser schüttelte seinen Gegenspieler ab und vollendete zum 2:0. Da waren gerade mal 18 Minuten gespielt.
In der ersten Hälfte hatte auch noch Schmeers Sturmpartner Christian Henel zwei Kopfballchancen, von denen er mindestens eine im Tor versenken muss. Doch der Innenpfosten stand im Weg.
Und Jena? Vom Tabellenzweiten der Regionalliga war kaum was zu sehen, wenn dann ging Gefahr über die linke Angriffsseite aus. Zur Halbzeit nahm Wolf den solide spielenden Neuzugang Sacir Hot aus der Partie. Der Innenverteidiger war nach einem Foul mit anschließender gelber Karte rotgefährdet. Auch im zweiten Durchgang hatte der KSV mehr vom Spiel, auch wenn die Partie jetzt zerfahrener wurde.
In der 62. Minute hatte Schmeer die große Chance, das Spiel zu entscheiden. Doch sein Schuss aus dem Strafraum strich nur Zentimeter am Pfosten vorbei. Die Entscheidung fiel dann in der 67. Minute. Ein kapitaler Stellungsfehler der Jenaer Hintermannschaft nutzte Schmeer zum entscheidenden 3:0. Aus einer guten Mannschaftsleistung ragten Gabriel Gallus und Innenverteidiger Stefan Müller heraus.
KSV: Nulle (70. Schlöffel) - Gundelach, Müller, Hot (46. Maresca), Becker (55. Dieck) - Gaede, Pinheiro, Gallus (72. Marz), Mayer - Schmeer, Henel (60. Riske)
Tore: 1:0 Pinheiro (4.), 2:0 Gallus (18.), 3:0 Schmeer (67.)
HNA-Sportredaktion, 02.02.2013
Veröffentlicht: 02.02.2013