U15 gewinnt deutlich gegen den OSC Vellmar

U15 gewinnt deutlich gegen den OSC Vellmar

KSV Hessen Kassel - OSC Vellmar 9:0 (3:0)
<p><span style="font-size: small;">Im letzten Heimspiel des Jahres 2012 schenkte die Knipp-Elf Ihrem Anhang einen souver&auml;nen und auch in der H&ouml;he verdienten Sieg und &uuml;berwintert vorzeitig gesichert an der Tabellenspitze.</span></p>

Der OSC Vellmar hatte sich für dieses Match offenbar viel vorgenommen. Mit 3 aktuellen Stammspielern aus der an diesem Tag spielfreien 1. Hessenligamannschaft trat der Gegner auf dem Kunstrasenplatz des KSV an, musste aber am Ende doch eine empfindliche Niederlage einstecken. Dabei war der Torhüter noch der beste Spieler auf Seiten der Gäste und konnte sich neben einem gehaltenen Elfmeter auch mit weiteren guten Paraden auszeichnen.

Zum Spielfilm:
Ein frühes Tor gleich in der Anfangsphase (3. Spielminute) war so etwas wie der „Dosenöffner“ in dieser Partie. Einen gelungenen Angriff über rechts, als Joshua fast von der Grundlinie nach innen in den Strafraum zieht und den Ball zurück auf den zentral postierten Alessandro ablegt, schließt dieser zur 1:0 Führung ab. Der Treffer brachte Sicherheit in das endlich wieder flüssige Kombinationsspiel unserer Jung-Löwen. Der Gast aus Vellmar versuchte zwar dagegen zu halten, spielte im Mittelfeld mitunter ganz passabel, kam aber über die gesamte Spielzeit zu keiner nennenswerten Torchance. Dennoch hatte das Ergebnis bis zur 15. Minute bestand. Dann aber köpfte Luis nach schöner Flanke von links (Steven) zum 2:0 ein.
Die letzten 5 Minuten des 1. Durchgangs sollten es dann in sich haben:
31. Alex bekommt die Kugel im Strafraum zugespielt und zieht aus halb-linker Position ins lange Eck
     zum 3:0 ab.
32. Der Vellmarer Keeper hält einen Foulelfmeter.
33. Lattenkopfball von Alex.


Im 2. Durchgang lief es dann nicht zuletzt dank der Auswechselung des in der OSC-Verteidigung agierenden Ex-Löwen Jerome für unsere U15 wie am Schnürchen. Die Angriffe rollten unentwegt mit schnellem, sicheren Spiel auf das Gäste-Gehäuse. Und dies auch erfolgreich:
38. Alex legt mit Übersicht von rechts auf den mitgelaufenen Toni ab – 4:0
39. Toni revanchiert sich nicht am freistehenden Alex, rechtfertigt den Alleingang aber mit dem 5:0
50. Tonis feiner Lupfer landet an der Latte, den Abpraller köpft Alex ein – 6:0
60. Markus „vernascht“ seinen Gegenspieler auf rechts und legt auf Steven ab – 7:0
63. Nachdem Joshua kurz zuvor ein Tor unberechtigterweise wegen angeblichen Abseits abgepfiffen
     wurde, netzt er nach Ablage von Alessandro ein – 8:0
65. Sandro mit überlegtem Heber über den heraus eilenden Keeper hinweg – 9:0


Wehe, wenn man sie spielen lässt...! Die Vellmarer versuchten dieses Match mit offenem Visier und einem offensivem Auftreten zu gestalten. Dies gelang ihnen trotz Verstärkung nicht und spielte unserer Mannschaft in die Karten, denn spielerisch ist diese Truppe in der Gruppenliga sicherlich das Maß der Dinge. Beeindruckend die Tatsache, dass alle 9 Tore fein heraus gespielt und mit Torabschluss innerhalb des Strafraums erzielt wurden – der aufmerksame Beobachter sah während der gesamten Spielzeit nur einen einzigen Schuss abgefeuert außerhalb der Box. Einzig negativer Aspekt des Spiels, die Kopfverletzung Mitte der 2. Halbzeit von Luis (Cut neben dem linken Auge), nach zu hohem Fuß des Gegenspielers. Gute Besserung, Luis! Abgesehen von dieser Situation ist aber die insgesamt faire Spielweise des Gastes zu loben.

Zum letzten Serienspiel des Jahres tritt unsere U15 am kommenden Mittwoch, 05.12.2012 um 18:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Wilhelmshöhe an. Trainer und Spieler freuen sich auf Ihren und Euren Besuch und Anfeuerung bei diesem Top-Spiel.

Es spielten:
Jan Krug, Alessandro Kesper
(2), Steven Rakk (1), Jona Wiesner, Brian Schwechel, Joshua König (1), Manuel Zairi, Toni Koster (2), Alex Klindworth (2), Markus Tare Neufang, Luis Almeroth (1), Claas Wieland, Levi Kletetzka, Dustin Bambey, Timo Gruenewald

  

Tommy Haake
KSV Hessen Kassel - Medienteam

Aufstellung

Veröffentlicht: 02.12.2012

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025