Der dritte Sieg in Folge, der Sprung auf Platz drei - für den KSV Hessen war es ein Sonntag nach Wunsch. Der Rückstand zu den Relegationsplätzen beträgt nun nur noch drei Punkte, da Spitzenreiter Hoffenheim II überraschend zu Hause gegen Trier unterlag.
Wenn es etwas zu kritisieren gibt, dann ist es die Chancenverwertung gegen harmlose Frankfurter. Statt eines möglichen 4:0 oder 5:0-Sieges gab es am Ende nur ein knappes 2:1. Das Ergebnis drückt einen knappen Spielverlauf aus, den es nicht gab. Nach hinten ließ der KSV nichts anbrennen, vorne gab es vor dem Tor des starken Frankfurter Schlussmanns Jannis Pellowski immer wieder Gefahr. Folgerichtig ging der KSV, der mit der gleichen Startelf wie in der Vorwoche begann, nach zwanzig Minuten durch Christian Henel in Führung. Nach einer Flanke von Außenverteidiger Nico Hammann köpfte der Neuzugang das 1:0. Schade für den Torschützen, das er nur zehn Minuten später mit einer Knieverletzung den Platz verlassen musste. Der eingewechselte Tobi Damm hatte in der 39. Minute die große Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen, scheiterte aber freistehend an Pellowski.
Im zweiten Durchgang das gleiche Bild, der KSV beherrschte das Spiel deutlich, ohne ein Feuerwerk abzubrennen. Nach einem gefährlichen Kopfball von Matthias Rahn (49.), der aus kurzer Distanz von Pellowski entschärft wurde, gab es in der 67. Minute gleich zwei „Löwen“-Chancen innerhalb von nur wenigen Sekunden. Zunächst schoss Ricky Pinheiro nach einer Flanke von Andreas Mayer knapp vorbei, dann lupfte Tobias Damm den Ball über Torwart Pellowski auf das Tornetz.
Für die Entscheidung sorgte in der 72. Minute Ricky Pinheiro, als er nach Vorarbeit von Damm den überfälligen zweiten Treffer für die Löwen köpfte. Mit dem Schlusspfiff nutze der eingewechselte Yusuf Yilmaz eine Unaufmerksamkeit in der Löwen-Abwehr und erzielte den Frankfurter Ehrentreffer.
Schmerzhafte Erinnerungen an diesen Sieg hat Tobias Becker. Er verlor bei einem Zweikampf zwei Schneidezähne.
Für den KSV geht es am kommenden Wochenende mit einem Auswärtsspiel in Woms weiter, bevor in zwei Wochen die Hinrunde mit einem Heimspiel gegen Idar-Oberstein beendet wird.
Oliver Zehe
Hessen Kassel – FSV Frankfurt II 2:1 (1:0)
Kassel: Nulle – Gundelach, Rahn, Müller, Hammann – Becker, Gaede – Pinheiro, Marz (80. Gallus), Mayer (90. Schmeer) – Henel (32. Damm). Reserve: Schlöffel - Maresca, Dawid, Riske
Frankfurt II: Pellowski – Raltschitsch, Lopez-Wismer, Schadeberg, Jung – Hofmeier (65. Oesterhelweg), Ballmert, Wölk, Mastilovic (84. Fachat) – Baku, Lamidi (84. Yilmaz).
Z: 2.500 - Schiedsrichter: Kunzmann (Bad Hersfeld)
Tore: 1:0 Henel (20.), 2:0 Pinheiro (72.), 2:1 Yilmaz (90+2)
Gelbe Karten: Mayer, Gaede, Gundelach – Ballmert, Lopez-Wismer
Veröffentlicht: 11.11.2012