
Lediglich zehn Minuten ging der Plan der Löwen auf, aus einer gesicherten Abwehr heraus den spielstarken Hoffenheimern Paroli bieten zu können. Dann inszenierte Nicolai Groß seinen Mitspieler Dennis Thomalla zentral im Löwenstrafraum so geschickt, dass Thomalla keine Mühe hatte die Sinsheimer mit 1:0 in Führung zu bringen.
"Wir woll'n Kassel siegen sehen" skandierten die etwa 100 mitgereisten Kasseler Fans ohne Unterlaß und die Löwen kamen in der Folgezeit auch etwas besser ins Spiel, ohne sich jedoch zwingende Torchancen erspielen zu können.
In der 28. Minute dann sogar für Hoffenheim die große Möglichkeit die Führung weiter auszubauen, doch Eric Domaschke bügelte die schwache Rückgabe von Wolf aus und riskierte gegen den anstürmenden Groß Kopf und Kragen. Eine weitere "Großtat" Domaschkes folgte in der 42. Minute, wiederum gegen Nicolai Groß, dessen Schuss er gerade noch um den Pfosten drehen konnte.
Mit einer aufgrund der Chancen auch verdienten 1:0 Führung der Sinsheimer ging es dann in die Pause. Die Löwen standen nach dem Fehler, der Hoffenheim in Führung gehen ließ, zwar hinten gut, konnten aber nach vorne einmal mehr nicht genug Torgefahr entwickeln.
Nach der Pause kamen beide Mannschaften zunächst unverändert zurück auf das perfekte Grün im "Dietmar-Hopp-Stadion". Nach langer, verletzungsbedingter Abwesenheit durfte Rene Ochs in der 55. Minute sein Comeback feiern. Für ihn mußte Manuel Pforr vom Platz.
Nur wenige Minuten später dann ein Freistoß für die Löwen, der abgefangen zu einem schnellen Konter von Hoffenheim II wurde. Über den überragenden Groß fand der Ball seinen Weg zu Sandro Wieser und der hatte wieder keine Mühe in der 59. Minute auf 2:0 zu erhöhen.
Zwei gute Möglichkeiten folgten in der 67. Minute für die Nordhessen. Zunächst konnte Casteels einen Gerdes-Hammer gerade noch so entschärfen und dann, nur wenige Sekunden später, landete Christopher Nguyen einen Lattentreffer.
Überhaupt spielten die Löwen eine gute zweite Halbzeit und waren über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft. In der 79. Minute dann die zehnte gelbe Karte für Mayer, die ihn im nächsten Heimspiel gegen Worms pausieren lassen wird.
Die letzten Minuten der Partie sahen einen weiterhin bemühten KSV. Trainer Wolf wechselte im Laufe der zweiten Halbzeit auch drei Mal offensiv orientiert aus, versuchte alles, aber es sollte heute nicht belohnt werden.
Mit 2:0 verliert der KSV sein Gastspiel bei der zweiten Mannschaft von 1899 Hoffenheim. Nun gilt es den Blick nach vorn zu richten. Am kommenden Mittwoch um 19 Uhr treffen die Löwen im Krombacher Kreispokal auf Drittligist SV Wehen-Wiesbaden und am kommenden Samstag im nächsten Ligaspiel auf Wormatia Worms.
1899 Hoffenheim II:
Casteels - Gulde (86. Neupert), Conrad (70. Heister), Groß, Wieser, Recktenwald, Kaiser, Thomalla, Ruck, Szarka, Thesker
KSV Hessen Kassel:
Domaschke - Wolf, Grembowietz, Gaede, Mayer, Pforr (55. Ochs), Gerdes, Nguyen (72. Jödecke), Riske, Weingarten (59. Damm), Knipping
Schiedsrichter:
Felix Schmitz (Xanten), Christian Erbs, Daniel Schächner
Eckart Lukarsch
KSV Hessen Kassel - Medienteam
Veröffentlicht: 17.03.2012