
Trainer Christian Hock musste in dem Spiel gegen den Tabellenführer auf den verletzten Eric Domaschke verzichten. Gegenüber der Partie bei Eintracht Frankfurt II bot er zunächst Rene Ochs in der Startelf für Caner Metin auf. Die Löwen dominierten von Beginn an die Partie. Zunächst scheiterte Patrick Wolf am Pfosten (4.), als Torwart Vogl nach einer Ecke bereits geschlagen war. Nur zwei Minuten später machte der Innenverteidiger es besser und markierte bereits in der sechsten Minute das 1:0. Nach 22 Minuten wurde der überragende Christopher Nguyen im Strafraum umgerissen, Schiedsrichter Schröder entschied ohne zu zögern auf Elfmeter. Den Strafstoß verwandelte Bobo Mayer eiskalt ins rechte untere Eck. Als dann auch noch Damm vor der Pause auf 3:0 erhöhte, war die Partie schon so gut wie entschieden.
Im zweiten Spielabschnitt kontrollierte weiterhin der KSV das Geschehen, von Fürth war denkbar wenig zu sehen. Die einzelnen guten Angriffe wurden spätestens vom fehlerfreien Sven Hoffmeister entschärft. Zu dem stand die Kasseler Hintermannschaft sehr stabil und brachte die Gäste ein um das andere Mal zur Verzweiflung. Der eingewechselte Viktor Riske sorgte zwölf Minuten vor dem Ende mit einem tollen Treffer für den 4:0-Endstand.
Bereits am Mittwoch treffen die Löwen auf 1860 München II, bevor es am Samstag zum nächsten Heimspiel gegen Hoffenheim II kommt.
KSV: Hoffmeister - Gundelach, Wolf, Knipping, Gerdes - Wehrendt, Gaede (62. Metin) - Nguyen (69. Riske), Mayer (81. Murawski) - Damm
Fürth: Vogl - Kaufmann, Buttenhauser, Maas, Strangl - Kracun (46. Ernemann), Schmitt - Kolb, Welzmüller, Bichler (54. Akbulut) - Azemi (82. Civelek)
SR: Schröder (Hannover), Z: 2000 Tore: 1:0 Wolf (6.), 2:0 Mayer (23., Foulelfmeter), 3:0 Damm (35.), 4:0 Riske (78.)
Gelbe Karten; Gaede, Riske - Bichler, Azemi
Torsten Pfennig, Medienverantwortlicher
Veröffentlicht: 03.09.2011