Unentschieden der A-Junioren in Witzenhausen
SG Witzenhausen - KSV Hessen Kassel 2:2 (0:0) Letzte Woche Top, diese Woche ein Flop, so kann man die Auswärtsbegegnung der A-Junioren des KSV Hessen bei der SG Witzenhausen bezeichnen.Durch einen unglücklichen Elfmeter in der 100sten ! Spielminute für die Witzenhäuser vergab der KSV einen schon sicher geglaubten Sieg und musste sich mit einem 2:2 (0:0) Unentschieden zufrieden geben.
Sichtlich Enttäuscht zeigte sich KSV-Trainer Michael Gibhardt nach dem Spiel. Für die Gastgeber war es ein sehr schmeichelhafter Punktgewinn, hatte man im gesamten Spiel doch nur Abwehraufgaben übernehmen müssen.
Der KSV bestimmte das gesamte Spiel und hatte alleine in der ersten Halbzeit 17 Eckbälle, konnte jedoch keinen Profit daraus ziehen.
Die sich bietenden Chancen durch Dennis Dittmer, Robert Walter und Masut Haydayat wurden vergeben
So ging es Torlos in die Halbzeitpause.
Nach Wiederbeginn ging der KSV motivierter zu Werke und kam zunehmend besser ins Spiel.
Angetrieben von Christian Bollermann und Timo Nolte (die Einzigen, bei den der Wille siegen zu wollen erkennbar war) erarbeitete der KSV sich eine Dominanz im Mittelfeld und kam zu Torchancen, ohne jedoch endlich das verdiente und längst überfällige Führungstor zu erzielen.
Das taten dann die Witzenhäuser in der 54.Minute, als sie nach einem Freistoss aus Höhe der Mittellinie, die totale Desorientierung der KSV-Verteidigung (in der drei Spieler unentschlossen zum Ball gehen) zum überraschenden Führungstreffer durch Marcel Eyrich ausnutzten.
Dies führte diesmal allerdings nicht, wie so häufig in der Vergangenheit, zur totalen Resignation, sondern löste, wieder vorangetrieben durch Christian Bollermann und Timo Nolte, eine âTrotzreaktionâ in der Mannschaft aus.
So gelang in der 72.Minute, nach einem Foulspiel an Dennis Dittmer, durch einen sicher verwandelten Strafstoss von Sascha Jordan, der längst verdiente Ausgleich.
Der KSV drückte jetzt weiter und war auf den Sieg aus.
Der schien dann durch den nach seiner Einwechselung stark spielenden Michael Pyrsch greifbar zu sein, als er einen Freistoss aus gut 30 Metern in der 82.Minute direkt verwandelte.
Zur Überraschung aller lies sich der KSV nun allerdings immer mehr in die eigene Hälfte drängen und Witzenhausen stürmten mit allen Spielern einschließlich Torhüter und kam immer wieder in Tornähe und zu Eckbällen.
Als KSV-Keeper Florian Klotz einen dieser Eckbälle âherunterpflückteâ und schnell lang abschlug hatte der KSV in der 94. Spielminute die Entscheidung auf dem Fuß.
Doch der an diesem Tag schwach spielende Viktor Muskaltschuk hatte nur noch einen Abwehrspieler vor sich und brauchte nur ins verlassene Witzenhäuser Tor zu schießen. Er spielte jedoch zu Marc Sommer, der den Abwehrspieler ausspielen wollte und klar im Strafraum gefoult wurde.
Doch der Schiedsrichter zeigte zur Verwunderung nicht auf dem Punkt, sondern ließ weiterspielen.
Eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichter, der bis dahin aber das sehr faire Spiel im Griff hatte.
Unverständlich war allerdings die sehr lange Nachspielzeit.
Den Strafstoss verhängte er dann in der 97. Minute für Witzenhausen, als Florian Klotz erneut einen Eckball sicher fing und erneut schnell abschlagen wollte.
Dem Störversuch eines Witzenhäuser Spielers entging er, indem er sich zu einer Handgreiflichkeit hinreißen ließ.
Nachdem der Schiedsrichter, nach minutenlangen Tumulten, die Rudelbildung auflösen konnte, entschied er auf Elfmeter für Witzenhausen, den Mackenroth sicher zum sehr schmeichelhaften 2:2 Endstand verwandelte.
Fazit: Dem KSV fehlte es wie so häufig an echten âTypenâ in der Mannschaft und an einer konsequenten Ausnutzung seiner Torchancen.
Ein Fußballspiel kann man halt nur gewinnen, wenn man Tore erzielt. Zumindest so lange, wie dem Gegner eine Torchance für zwei Tore reicht.
Aufstellung:
Tor: Florian Klotz
Abwehr: Masut Heydayat , Sebastian Kirchner (55. Sascha Jordan), Kamil Penkala
Mittelfeld: Christian Bollermann, Marc Sommer, Timo Nolte,
Dennis Dittmer (72 .Michael Pyrsch), Dominik Heldmann (46.Thomas Capar)
Sturm: Viktor Moskultschuk, Robert Walter (46.Min. Björn Thordsen)
Tore:
1:0. 54.Min Marco Eyrich,
1:1 72.Min. Sascha Jordan,
1:2 82.Min Michael Pyrsch,
2:2 100.Min Mackenroth
Gelbe Karte: Thomas Capar, Florian Klotz, Christian Bollermann.
Zeitstrafe: keine
Veröffentlicht: 18.11.2003