Schon vor der Pause alle Chancen eingebüßt
KSV Hessen - Eintracht Frankfurt II 2:6 (1:4) Neuer Trainer altes Spiel: Die B-Junioren des KSV Hessen Kassel unterlagen in der Fußball-Oberliga Hessen der zweiten Garnitur von Eintracht Frankfurt mit 2:6 (1:4). Nach dem Abgang von Klaus Nuhn übernahm Wolfgang Berndt den Löwennachwuchs zunächst interimsmäßig und jetzt auf Dauer. Keinerlei Illusionen gibt sich der Neue angesichts der übernommenen Aufgabe hin. "Vor allem unser Zweikampfverhalten muss wesentlich besser werden", nennt er einen Schwerpunkt der künftigen Arbeit. Die Schwächen seiner Elf in diesem Bereich wurden von der Eintracht in der ersten Hälfte schonungslos bloßgelegt. Die Gäste wirbelten und degradierten ihre Gegenspieler zu Statisten. Nach der Pause änderte sich das Bild zu Gunsten des KSV, der nun in der Defensive besser stand und hin und wieder selbst das Tor der Frankfurter in Bedrängnis brachte. Dennoch vermochten die Platzherren nicht an der Dominanz der Adlerträger zu rütteln, bei denen sich vor allem der erst 13-jährige Kirubel Hailu mit vier Treffern hervortat.KSV: Müller, - Berndt, - Bacaksiz, Hempel, Klapp, - Akdemir (65. Bischoff), Riehl (27. Noja), Schneider, Schäfer, - Mayel (65. Rieger), Bischoff (41. Pilch)Eintracht:Raubbach, - Babic (74. Merkel), Weil (59. Tosunoglu), Fricker, - Brucia, Pospischil, Gassem (65. Soldinger), Lang, Ghebru, - Hailu, Pezzoni (65. Ljucic)
SR: Klotzsche (Homburg)
Z: 70
Tore: 0:1, 0:2 Hailu (4., 7.), 0:3 Ghebru (20.), 1:3 Mayel (29.), 1:4, 1:5 Hailu (39., 66.), 2:5 Bischoff (69.), 2:6 Tosunoglu (74.)
Veröffentlicht: 07.10.2003