Junglöwen in Sand einfach cleverer

SSV Sand - KSV Hessen Kassel 1:3 (0:3)
Die U-23 des KSV Hessen bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am Sonntagnachmittag gewann die Mannschaft beim SSV Sand mit 3:1 (3:0). Die Tore erzielten Pavic, Koitka und Pforr.

HNA-Sportredaktion

Sand. Eine Halbzeit genügte dem KSV Hessen Kassel II in der Fußball-Verbandsliga, um mit einem 3:1 (3:0)-Erfolg beim SSV Sand weiterhin über eine blütenweiße Weste zu verfügen.

Ein überglücklicher Löwencoach Wolfgang Zientek: „Eine hammerharte Partie, in der wir uns nach zwei völlig unnötigen Platzverweisen das Leben selbst schwer gemacht haben. Was meine Jungens danach kämpferisch geboten haben, verdient höchstes Lob."

In den ersten 45 Minuten war von den Platzherren nicht viel zu sehen. Die Junglöwen diktierten überdeutlich das Geschehen und hatten eine tolle Chancenverwertung. Denn viermal nahmen die Junglöwen den von Keeper Johannes Schmeer gehüteten SSV-Kasten so richtig ins Schussvisier. Drei davon, abgezogen von Pere Pavic (10.), Kai Koitka (16.) sowie Manuel Pforr (25.), trafen ins Schwarze - 0:3. Glück hatte Schmeer, dass beim Hammer von Pforr (11.) die Metallstange für ihn rettete.

Dann aber schwächte sich die KSV-Zweite selbst. Zuerst sah Gazwan Avakhti (35.) die Rote Karte. Mit der gleichen Farbe konnte dann auch Sammy Ghebramlak (52.) vorzeitig Duschen gehen. Das Signal für Sand in Überzahl, das Blatt vielleicht doch noch zu wenden. Die Chancen dafür waren vorhanden. Die Velte-Elf zog ein wahres Powerplay auf. Sie biss sich jedoch in der kompromisslos zu Werke gehenden Gästeabwehr fest. Nur Steve Thomas (75.) zirkelte einen Bernhardt-Freistoß per Kopf zum 1:3 in den Winkel. (zih)

KSV: Formann - Ghebramlak, Kahl, Latifi, Pavic, Koitka (67., Nasseri), Avakhti, Habib, Pforr, Heussner, Jödecke (67., Schan).
Tore: 0:1 Pavic (10.), 0:2 Koitka (16.), 0:3 Pforr (25.), 1:3 Thomas (75.).
Rot: Avakhti (35., KSV), Ghebramlak (52., KSV).
Gelb-Rot: Schäfer (78., SSV).

 

Aufstellung

Veröffentlicht: 02.08.2010

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025