
Die Partie begann für den KSV wie geplant: Von Anfang an sollte der Gegner kontrolliert werden, um aus einer soliden Defensive heraus konzentriert zum Erfolg zu kommen. Beide Mannschaften standen zunächst sehr sicher, so dass eine Standardsituation den Gastgebern die erste Chance einbrachte: Nach 21 Minuten setzte Jens Grembowietz nach einer Ecke einen Fallrückzieher in die Arme von Nico Adami. Nur drei Minuten später folgte für Worms, die die gesamte Partie absolut gleichwertig waren, eine Lehrstunde im schnellen Kombinationsspiel: Ein weiter Ball landete bei Thorsten Bauer, der legte quer auf Enno Gaede und Tobias Damm netzte nach dessen Lupfer zum 1:0 ein. In der 33. Minute mussten die Wormser Fans noch einmal zittern: Als Weigelt einen Freitstoß in den Strafraum der Gäste brachte, hatte Adami so seine Schwierigkeiten den Ball unter Kontrolle zu bringen.
Im zweiten Spielabschnitt kam Worms immer besser in das Spiel, doch am Strafraum der Löwen war meistens Endstation. Mayers Freistoß, der in der 58. Minute über die Latte strich, war zunächst die einzige Möglichkeit der Hausherren im zweiten Durchgang. Gut zehn Minuten vor dem Abpfiff legte Martin Gollasch das Leder denkbar knapp am Tor von Morten Jensen vorbei - dickste Chance für Worms im gesamten Spiel.
Der KSV spielte dann wie ein Tabellenführer spielen muss. Im Gegenzug nutzten sie einen Konter eiskalt aus, Torschütze war der einmal mehr starke Thorsten Bauer. Als die Gäste alles auf eine Karte setzten und die Abwehrreihen deutlich mit nach vorne zogen, klingelte es erneut im eigenen Kasten. Rene Ochs legte in der 85. Minute mit viel Übersicht auf Kai Koitka und der frischgebackene Papa schob zum 3:0 ein.
KSV: Jensen - Heussner, Neunaber, Grembowietz, Weigelt - Ochs (86. Gundelach), Pokar (53. Koitka), Gaede, Mayer - Damm, Bauer (89. Pforr). Ersatz: Hoffmeister - Zepek, Matys, Murawski
Worms: Adami - Heidenmann, Rösner, Stark, Cuc - Schröer (89. Amiri), Oppermann - Gollasch, Wittke (67. Roeser), Hübner (62. Renner) - Ojigwe. Ersatz: Steiner - Schittenhelm
Schiedsrichter: Brauer (Hildesheim).
Zuschauer: 5.000.
Tore: 1:0 Damm (23.), 2:0 Bauer (81.), 3:0 Koitka (85.).
Gelbe Karten: Mayer - Gollasch,Schröer, Rösner, Stark.
Veröffentlicht: 11.09.2010