Löwen klarer Sieger

TSV Ersen - KSV Hessen II 0:4 (0:1)
KSV Hessen Reserve gewinnt gegen TSV Ersen mit 4:0.
Gegen den Tabellenzweiten der Fußball-Bezirksliga, Gruppe 1, den KSV Hessen Kassel II, musste sich der TSV Ersen erneut mit einer deftigen 0:4 (0:1)-Niederlage geschlagen geben. Nach dem Spiel erkannte TSV-Spielertrainer Waldemar Koper die Überlegenheit der spielstarken Löwenreserve an.

"Eine 4:0 Niederlage ist gerade zu Hause bitter. Der KSV hat einfach die besseren Spieler. Wir müssen uns an andere Gegner richten".
Die Löwen-Reserve lief mit einer starken Mannschaft auf, da sie noch durch Nico Radler und Adem Usta Verstärkung aus der Oberligamannschaft erhalten hatte. Nach einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde übernahmen die Gäste das Kommando und kamen innerhalb von drei Minuten zu drei Chancen durch Heinrich Stoller und zweimal Torbjörn Warneke. Warneke, der in der ersten Hälfte der auffälligste Gästespieler war, hatte anschließend Pech mit einem tückischen Aufsetzer, der an den Pfosten ging. In der 33. Minute hatten allerdings die Gäste Glück, dass der Schiedsrichter eine Attacke gegen Ari Sefa im Strafraum nicht ahndete, was Proteste der Ersener Spieler und Zuschauer hervorrief. Der KSV blieb weiter spielbestimmend, hatte noch weitere Torchancen durch Lukas Kasten und Stoller, bevor Christoph Himmelmann mit einem Linksschuss aus zehn Metern Entfernung nach einer Kombination über Usta und Stoller zur verdienten Gästeführung abschloss (42.). Kurz vor der Pause hatte Ersen nach einer Ecke die Ausgleichschance, aber der Ball ging nur ans Außennnetz.

Nach dem Seitenwechsel kontrollierte der KSV weiterhin das Spiel gegen harmlose Gastgeber und kam zu guten Torgelegenheiten durch Radler, Stoller und den sehr gefährlichen aber zunächst im Abschluss glücklosen Usta. Die Vorentscheidung fiel dann in der 73. Minute durch Stoller, der eine Rechtsflanke aus kurzer Distanz volley in die Maschen setzte. Nach dieser 2:0-Gästeführung ließ bei der Gastgebermannschaft die Kraft nach, so dass der KSV noch überlegener wurde und folgerichtig noch zu zwei weiteren Toren kam. In der 81. Minute traf der eingewechselte Ali Sena Nori aus dem Strafraumgewühl heraus in den Winkel und sechs Minuten später war Usta doch noch erfolgreich und besorgte den Endstand. Ersen hatte in Torhüter Jens Hanf, der an allen Toren schuldlos war und einige gute Paraden zeigte noch seinen stärksten Spieler. Erst in der Schlussminute kam Rüdiger Köster mit einem Kopfball zur einzigen Torchance der Gastgeber in der zweiten Halbzeit, was einfach zu wenig war gegen diese starke Gastmannschaft, deren Spieler fast ausnahmslos schneller und technisch stärker waren. 2
"Wir standen oft zu weit weg von unseren Gegenspielern. Im nächsten Spiel gegen die zweite Mannschaft des OSC Vellmar müssen wir mal wieder Selbstvertrauen tanken, um nicht noch weiter zurückzufallen", richtete Koper einen Ausblick auf den nächsten Gegner.

Tore:0:1 Himmelmann (42.), 0:2 Stoller (73.), 0:3 Nori (81.), 0:4 Usta (87.).
Zuschauer:130
SR: Eberhardt (TSV Besse)

<i>(Michael Wepler/HNA-Sportredaktion, 20.10.2003)</i>

Stollberg, Probandt, Menne, Wirth, Radler, Warneke, Stoller, Ludwig (80. Arrich), Himmelmann (70. Hellmund), Kasten (70. Noori), Usta
Bottenhorn, Datta, Schäfer, Oppermann

Aufstellung

Veröffentlicht: 23.10.2003

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025