Slawomir Chalaskiewicz führt die "Löwen" in Frankfurt zum Sieg

Eintracht Frankfurt (Am.) - KSV Hessen 1:3 (1:1)
Der KSV Hessen Kassel hat mit dem 3:1 (1:1)-Sieg bei den Amateuren der SG Eintracht Frankfurt seine Titelchancen in der FFH-Oberliga Hessen gewahrt. In einem eher ausgeglichenen Spiel trafen zweimal Slawomir Chalaskiewicz sowie einmal Julio Cesar da Rosa für die "Löwen". Da auch der SV Darmstadt 98 (3:0 beim Hünfelder SV) und der SC Borussia Fulda (3:0 gegen die TSG Wörsdorf) an diesem Spieltag gewannen, gab es keine Veränderungen an der Tabellenspitze.

Die Gastgeber kamen zunächst besser ins Spiel und gingen bereits nach fünf Minuten in Führung. Nach einem Pass auf Benjamin Heydel ließ der Frankfurter Stürmer KSV-Torwart Zoran Zeljko mit einem platzierten Schuss ins lange Eck keine Abwehrchance.
Die "Löwen" schienen überrascht vom guten Beginn und dem variablen Angriffsspiel der Hausherren, sodass sie kurze Zeit nach dem ersten Gegentreffer fast noch weitere hätten hinnehmen müssen. Doch zunächst traf Vivaldo Nascimento, der zusammen mit Jean-Clotaire Tsoumou-Madza, Lars Weißenfeldt, Baldo Di Gregorio und Daniyel Cimen vom Bundesliga-Team der SGE abgestellt wurde, nur die Unterkante der Latte. Und wenig später war KSV-Keeper Zoran Zeljko gegen Daniyel Cimen zur Stelle (30. Minute).
Mitte der ersten Halbzeit übernahmen die Gäste, immer wieder angetrieben von Slawomir Chalaskiewicz, dann die Initiative. Nachdem Thorsten Bauer zunächst vergeben hatte, machte es Slawomir Chalaskiewicz in der 42. Minute besser. Aus 16 Metern zog er ab und ließ SGE-Torhüter Patrick Klandt keine Chance - 1:1 (19. Saison-Tor).

Im zweiten Spielabschnitt begann der KSV da, wo er Ende der ersten 45 Minuten aufgehört hatte. Die "Löwen" zeigten sich sehr druckvoll und erspielten sich gute Torszenen. Doch der auffällige Slawomir Chalaskiewicz sowie Torjäger Thorsten Bauer scheiterten jeweils vor dem Frankfurter Tor. Letztgenannter versiebte die wohl beste Torchance in der 58. Minute, als er überhastet verzog.
Doch vier Minuten nach Thorsten Bauers Großchance schaffte der Brasilianer Julio Cesar da Rosa dann das, was seinen Teamkollegen zuvor nicht gelungen war. Nach einem schönen Zuspiel von Matthias Rudolph erzielte er mit seinem 3. Saison-Tor den 2:1-Führungstreffer für den Tabellenzweiten.
In der Schlussminute gelang Slawomir Chalaskiewicz dann mit seinem zweiten Tor an diesem Nachmittag gleichzeitig sein 20. Saison-Tor. Nach einem Foul im Frankfurter Strafraum von Jean-Clotaire Tsoumou-Madza an Sebastian Busch verwandelte der Pole den fälligen Strafstoß - 3:1.

VON MICHAEL BREHME


SG Eintracht Frankfurt (Am.): Klandt - Di Gregorio, Weißenfeldt (55. Örtülü), Tsoumou-Madza, Berger - Baufeldt (77. Leopold), Paetzold, Cimen, Nascimento - Carranza, Heydel (74. Monopoli).

KSV Hessen Kassel: Zeljko - Krause, Schönewolf, Keim - Tews (62. Istenic), Radler, Chalaskiewicz, Busch, Rudolph - Cesar da Rosa (88. Nebe), Bauer (77. Usta).

Tore: 1:0 Heydel (5.), 1:1 Chalaskiewicz (42.), 1:2 Cesar da Rosa (62.), 1:3 Chalaskiewicz (90., Foulelfmeter).

Schiedsrichter: Martin Suppes (Bad Hersfeld).

Zuschauer: 600.

Aufstellung

Veröffentlicht: 02.05.2004

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025