"Löwen" machen Boden gut, verlieren aber Platz zwei

VfB Marburg - KSV Hessen 1:1 (1:0)
Der KSV Hessen Kassel kam im drittletzten Spiel vor der Winterpause in der FFH-Oberliga Hessen beim Abstiegskandidaten VfB Marburg nicht über ein 1:1 (0:1)-Unentschieden heraus. Trotz diesem Punktverlust machten die "Löwen" Boden auf den Tabellenführer SV Darmstadt 98 gut.

Der KSV Hessen konnte von der ersten Saison-Niederlage des SV Darmstadt 98 beim FSV Frankfurt (0:1) nur halbwegs profitieren: Zwar machten die "Löwen" einen Punkt auf den Regionalliga-Absteiger der letzten Saison gut, verloren jedoch wegen des schlechteren Torverhältnisses ihren zweiten Tabellenplatz an den SC Borussia Fulda. Die Domstädter, erstmals von ihrem neuen Trainer Klaus Scheer betreut, deklassierten die Amateure der SG Eintracht Frankfurt mit 10:0 (!). Das ist mit Abstand der höchste Sieg einer Mannschaft in der diesjährigen FFH-Oberliga-Hessen-Saison. Bis zum Samstagnachmittag hielt diese Bestmarke der FSV Frankfurt, der den SV Eintracht Wald-Michelbach am 16.08.2003 zu Hause mit 6:0 geschlagen hatte.

Während die Gastgeber aus Marburg auf dem zerfurchten Rasen des Stadions an der Gisselberger Straße mit langen Bällen das einzig Richtige machten, versuchten es die "Löwen" immer wieder mit nichts einbringendem Klein-Klein-Gespiele. Der KSV kam mit den indiskutablen Platzverhältnissen nicht klar, und geriet folgerichtig in Rückstand: In der 17. Minute war VfB-Abwehrspieler Cornelius Hull nach einem Freistoß per Kopf zur Stelle - 1:0 für den VfB Marburg (1. Saison-Tor).
Und es hätte sogar noch schlimmer kommen können: Neben einigen Angriffen des schnellen Uwe Dahlhoff hätte auch Karlheinz Wegendt auf 2:0 erhöhen können. Doch seinen Freistoß in der 39. Minute lenkte KSV-Torwart Zoran Zeljko in letzter Not noch an den Pfosten.

Auch nach der Halbzeitpause hatte der KSV zunächst Glück, als erneut Uwe Dahlhoff an KSV-Keeper Zoran Zeljko scheiterte (55. Minute).
Anschließend spielten allerdings nur noch die "Löwen", was auch damit zusammenhing, dass die Gastgeber nach der Gelb-Roten Karte gegen Murat Muradaoglu in der 37. Minute nur noch zu zehnt auf dem Platz standen. Die Gäste spielten sich nun gute Torchancen heraus, doch VfB-Torhüter Marc Steinbrenner avancierte zum Schrecken des KSV: Zunächst parierte er Sebastian Buschs 25-Meter-Schuss (69. Minute), dann war er gegen den freistehenden Thorsten Bauer zur Stelle (72. Minute) und schließlich lenkte er einen eigentlich gut platzierten Kopfball von Thorsten Bauer spektakulär an den Pfosten (86. Minute).
Allerdings durften die "Löwen" trotzdem zumindest einmal jubeln: In der 75. Minute war es KSV-Torjäger Thorsten Bauer, der nach einer Flanke von Nico Steffen zum 1:1 einköpfte (17. Saison-Tor).

VON MICHAEL BREHME


VfB Marburg: Steinbrenner - Grunert, Stengel, Hull, Alija (16. Muradaoglu) - Rasiejewski, Mangold, Wegendt (65. Brazill), Hauser - Endres (84. Combé), Dahlhoff.

KSV Hessen Kassel: Zeljko - Tews (46. Rudolph), Schönewolf, Krause, Keim - Steffen, Chalaskiewicz, Busch (83. Radler), Nebe (73. Owusu) - Bauer, Usta.

Tore: 1:0 Hull (27.), 1:1 Bauer (75.).

Bes. Vork.: Gelb-Rote Karte: Muradaoglu (VfB Marburg / 37.).

Schiedsrichter: Gottfried Henkelmann (Ehringen).

Zuschauer: 1200.

Aufstellung

Veröffentlicht: 24.11.2003

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025