Zweite erkämpft Unentschieden in Stadtderby

Zweite erkämpft Unentschieden in Stadtderby

FSC Lohfelden - KSV Hessen II 3:3 (3:1)
Nach einer schwachen ersten Halbzeit, die den Junglöwen einen 3:1 Rückstand bescherte, erkämpfte sich das Team von Claus Schäfer ein insgesamt leistungsgerechtes Unentschieden.

Das Wetter und die Leistung der zweiten Mannschaft des KSV Hessen Kassel - das passte gut zusammen in der ersten Halbzeit am heutigen Sonntagnachmittag auf der Dauerbaustelle Norhessenstadion in Lohfelden. Der Himmel weinte und so ähnlich muß es wohl auch manchem der vielen anwesenden KSV Fans zu Mute gewesen sein. Die Junglöwen starteten zunächst furios und erzielten bereits in der zweiten Minute die 1:0 Führung durch einen Kopfball des wieselflinken Philip Bruns. Angestachelt durch diesen Auftakt nach Maß rückte die Mannschaft weit auf in die gegnerische Hälfte bei Ballbesitz um den Druck zu verstärken. Leider versäumten es beide Außenverteidiger und ihre Mitspieler  für eine entsprechende Absicherung bei ihren Offensivaktionen zu sorgen. Das rächte sich bereits nach zehn Minuten. Ein schneller Konter über den Flügel, ein präziser Pass auf den in der Mitte mitgelaufenen Goce Malinov und der Ausgleich zum 1:1 war perfekt.

Leider lernten die Junglöwen nicht aus diesem Fehler und mußten fortan immer wieder gefährliche Attacken über Außen überstehen. Zudem gingen nun auch noch spielerische Linie und Konzentration verloren. Viele leichtfertige Ballverluste, halbherziges Zweikampfverhalten und ungenaue Pässe erlaubten es den Lohfeldenern das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen und Druck auf die  recht ungeordnete Löwendefensive auszuüben. Folgerichtig dann auch die Lohfeldener Führung in der 21. Minute durch Alexander Schütz. Aus dieser Führung wurde gar ein Doppelschlag, denn nicht einmal eine Minute später schlug es schon wieder in Stephan Meisters Gehäuse ein. Yusuf Malli spazierte recht ungehindert durch das, was zu diesem Zeitpunkt die Bezeichnung KSV-Abwehr nicht verdiente und vollendete abgeklärt halbhoch zum 3:1.

Lohfelden war in dieser Phase des Spiels deutlich konzentrierter, zielstrebiger  und nutzte die Gunst der Stunde, die Schwächen in der KSV-Abwehr zu diesem Zeitpunkt, gnadenlos aus.  Deshalb war die 3:1 Pausenführung des FSC Lohfelden durchaus verdient.

Der Verdacht liegt nahe, daß es laut geworden sein muß in der KSV-Umkleide. Denn aus der Kabine kam eine gänzlich andere Mannschaft, als die, die hineingegangen war. Endlich gab es wieder eine positive Körpersprache, ein sich hereinknien in die Zweikämpfe und auch wieder den schnellen Erfolg. Lohfelden hatte sich noch nicht ganz formiert, da schlug bereits Bruns heute schon zum zweiten Mal zu. Von der Strafraumgrenze überwand er Torhüter Tino Höfer mit einem Mittelding aus Schuss und Heber. Jedenfalls senkte sich das Leder unhaltbar  über den Lohfeldener Keeper hinweg in die Maschen. Die Junglöwen waren jetzt hellwach und kombinierten endlich so, wie gewohnt. Lohn der Mühe der umjubelte Ausgleich in der 48. Minute. Goalgetter Mario Kilian sorgte für den Gleichstand.

Gast und Gastgeber hatten mit dieser Aktion ihr Pulver für heute bereits vor der 50. Spielminute verschossen. Dennoch war das spielerische und kämpferische Niveau der zweiten Halbzeit insgesamt akzeptabel. Einige wenige Höhepunkte in beiden Strafräumen sollten noch folgen, die aber allesamt nicht mehr ergebnisrelevant waren. Weil die erste Halbzeit an Lohfelden und die zweite Halbzeit an den KSV ging, darf man von einem leistungsgerechten Unentschieden sprechen, mit dem beide Teams nach dem Spielverlauf sicher gut leben können.   

Kommenden Sonntag, den 20.9.2009, geht es auf dem G-Platz gegen den FSV Dörnberg. Der Anstoß soll nach heutigem Stand um 17:30 erfolgen. Der Zeitpunkt kann sich aber noch ändern. Auf jeden Fall steht ein langer "Löwen-Fußball-Sonntag" bevor. Zuerst mit der Ersten im Auestadion um 14:30 gegen die zweite Mannschaft der Frankfurter Eintracht und drei Stunden später mit der U23 des KSV auf dem G-Platz gegen den derzeit Tabellenvorletzten aus Dörnberg.

 

FSC Lohfelden: Tino Höfer - Arvid Kraft, Camil Cichy, Serhat Bingül, Fikret Pajazity, Goce Malinov, Niklas Schöttner, Yusuf Malli, Dennis Joedecke, Alexander Schüler, Alexei Beckler

KSV Hessen kassel II: Stephan Meister - David Vonholdt, Marcel Ehrig, Niklas Hanske (ab 73. Minute Julian Keseling), Murat Osmanoglu, Mario Kilian, Husein Husseini (ab 46 Minute Ricky Wittke), Philip Herbold, Marco Heussner (ab 66. Minute Erwin Glogic), Yusuf Barak, Philipp Bruns

Tore: 0:1 Philipp Bruns (2. Minute), 1:1 Goce Malinov (10. Minute), 2:1 Alexander Schüler (21. Minute), 3:1 Yusuf Malli (23. Minute), 3:2 Philipp Bruns (46. Minute), 3:3 Mario Kilian (49. Minute)

 

Zuschauer: ca. 250

 

Eckart Lukarsch, Presseteam
13.09.2009

 

Aufstellung

Veröffentlicht: 13.09.2009

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025