
Wie schon bei der 1:2-Niederlage in Pfullendorf fiel der entscheidende Gegentreffer in der Nachspielzeit. Nachdem Thomas Brechler nur fünf Minuten nach seiner Einwechselung den KSV mit 1:0 in Führung gebracht hatte (61.), schien der Knoten geplatzt zu sein. Ein sauber vorgetragener Angriff führte zum lang ersehnten Tor: KSV-Keeper Tobias Wolf hatte einen Ball abgefangen und blitzschnell auf René Ochs gespielt. Der leitete auf Sebastian Gundelach weiter, dessen Flanke verpasste Kevin Wölk zentral vor dem Tor, doch Brechler war zur Stelle.
Im Anschluss boten sich den Gastgebern einige gute Chancen auf eine höhere Führung. Der Torschütze wurde dreimal wegen Abseits in aussichtsreicher Position zurückgepfiffen. Nach einem Schuss von Wölk in der 81. Minute scheiterte Thorsten Bauer am 1860-Torwart Vitus Eicher. Und nur drei Minuten später verzog Danijel Gataric nach Pass von Brechler nur knapp.
Eine höhere Führung wäre zu diesem Zeitpunkt längst verdient gewesen. „Nachdem wir zunächst schwer ins Spiel gekommen sind, hatten wir die Partie schließlich in der Hand", bilanzierte KSV-Trainer Mirko Dickhaut enttäuscht nach dem Spiel. „Wir hätten einfach das 2:0 machen müssen." Gelegenheiten dazu hatte es bereits in der ersten Spielhälfte gegeben: Doch die Aktionen von Thorsten Bauer nach 20 Minuten, Markus Unger nur eine Minute später und René Ochs (41.) führten nicht zum Erfolg. Echte Torchancen der Sechziger ließen die Gastgeber fast über die komplette Spielzeit nicht zu - bis zur Nachspielzeit: Nach einem weiten Einwurf von Claus Bückle bekam die KSV-Abwehr den Ball nicht aus dem Strafraum, und der eingewechselte Nikola Trkulja ließ Wolf mit einem präzisen Kopfball keine Abwehrchance.
„Wir müssen nun zusehen, dass wir die nötigen Kräfte mobilisieren. Denn es geht jetzt Schlag auf Schlag", sagte Dickhaut. Innerhalb von elf Tagen stehen für die Kasseler Löwen nach Ostern gleich vier Spiele an. Am Dienstag, 6. April, ist der KSV bei Eintracht Frankfurt II zu Gast.
Lars Hofmann, Presseteam
30. März 2010
KSV: Wolf - Gundelach, Stadel, Latifi, Heussner - Habib (56. Brechler), Unger - Tornieporth (74. Gataric), Wölk, Ochs - Bauer (87. Pforr)
1860 II: Eicher - Strobl, Schindler, Leist, Bückle - Lushtaku (64. Knartz), Camdal (70. Trkulja), Manga Lembe (77. Hammann), Sternisko - Schäffler, Fetsch
Reservebank: Formann (TW), Bruns, Joedecke, Pavic - Seibold (TW), Ratei, Imbongo Boele, Colak
Tore: 1:0 Brechler (61.), 1:1 Trkulja (90. + 2)
Zuschauer: 3500 - Schiedsrichter: Skorczyk (Salzgitter)
Gelbe Karten: Unger, Latifi, - Camdal, Strobl, Trkulja
Veröffentlicht: 30.03.2010