0:0 - Löwen lassen erneut Punkte liegen

0:0 - Löwen lassen erneut Punkte liegen

KSV Hessen - Stuttgarter Kickers 0:0 (0:0)
Die Löwen treten in der Regionalliga Süd auf der Stelle. Auch am Samstag gab es im Spiel gegen die Stuttgarter Kickers ein Unentschieden. Vor 2.500 Zuschauern im Auestadion trennten sich die beiden Teams 0:0.
Thorsten Bauer
zoomThorsten Bauer
Foto: Harry Soremski

Und täglich grüßt das Murmeltier. Als Mirko Dickhaut auf der Pressekonferenz nach dem 0:0 gegen die Stuttgarter Kickers den hiesigen Journalisten das Spiel analysierte, wies er mit etwas Humor auf dem Filmklassiker mit Bill Murray hin. "Es war heute, wie schon die letzten Wochen auch: Wir benötigen einfach zu viel Aufwand für zu wenig Ertrag", beschrieb der KSV-Trainer die momentane Situation. Dabei fing die Partie vielversprechend an: In der zehnten Minute fällte Dennis Jung völlig übermotiviert Thorsten Bauer im Strafraum. Auch für Schiedsrichter Rafati gab es in dieser Situation keine zwei Meinungen und so entschied er auf Strafstoß. Haraz Habib schnappte sich voller Überzeugung und Selbstvertrauen den Ball, schoss ihn aber dann vollkommen verunsichert in die Arme von Daniel Wagner. Das Entsetzen auf der Bank war auch auf dem Platz zu spüren und so war die anfängliche Leichtfüßigkeit schnell verpufft. "Ich hatte gehofft, dass uns die Spiele gegen Bochum und Bad Wildungen neues Selbstvertrauen gegeben haben", so Dickhaut auf der Pressekonferenz.

Thomas Brechler
zoomThomas Brechler
Foto: Harry Soremski

Erst in Halbzeit zwei zeigten sich die Nordhessen dann wieder etwas energischer. Zwar musste Thorsten Bauer in seinem 250. Punktspiel für den KSV verletzt in der Kabine bleiben, aber dennoch zeigten die Gastgeber ein gutes Spiel nach Vorne. Zunächst drosch Ochs den Ball nach einer Tornieporth-Ecke über das Tor (52.), dann vergab Gaede nach Markolf-Hereingabe (56.). Stefan Markolf war es auch, der zwei Minuten später den Ball von Markus Unger aufgelegt bekam und Wagner im Stuttgarter Kasten zu einer Glanztat zwang. Endlich war wieder etwas Bewegung und Feuer im Kasseler Spiel, was aber nach der ersten richtig guten Chance der Kickers erneut verpuffte. Michele-Claudio Rizzi legte sich in der 60. Spielminute den Ball am Kasseler Strafraum zum Freistoß zurecht, konnte aber aus der guten Möglichkeit kein Kapital schlagen. Nur zwei Minuten später ein Sinnbild für das mangelnde Selbstvertrauen bei den Löwen: Torhüter Dennis Lamczyk und Markus Unger sind sich nicht einig, wer den Ball aus dem Strafraum schlägt und so landet dieser vor den Füßen von Ivanusa. Dieser zögert zu lange und trifft Unger, der sich in den Schuss hechtete, statt dem leeren Tor. So kam es dann am Ende, wie es kommen musste: Zum achten Mal im 15. Spiel in dieser Saison blieb es bei den Löwen beim Unentschieden nach 90 Minuten. Und täglich grüßt das Murmeltier...

KSV: Lamczyk - Gundelach, Zepek, Latifi, Markolf (72. F. Heussner) - Gaede, Unger - Tornieporth, Habib (79. Keim), Ochs – Bauer (46. Brechler).
Stuttgart: Wagner - Abruscia, Steinle, Rapp, Gerster – Rizzi (63. Savranlioglu), Jung, Ivanusa, Prediger (73. Marchese) - Tunjic, Gümüssu.
Zuschauer: 2500.

Torsten Pfennig, 21.11.2009

Aufstellung

Bildergalerie

Bildergalerie

Veröffentlicht: 21.11.2009

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025