"Löwen" verspielen sichergeglaubten Sieg in vier Minuten

OSC Vellmar - KSV Hessen Kassel 2:2 (0:1)
Was für ein Endspurt des OSC Vellmar! Nachdem der KSV Hessen Kassel acht Minuten vor Ende der Partie noch mit 2:0 geführt hatte, glichen die eigentlich schon aus dem Spiel gewesenen Vellmarer durch Ralph Kistner und Jörg Odensass noch zum 2:2 (0:1) aus. Zuvor hatten André Breitenreiter und Silas Owusu für die "Löwen" getroffen.

Das Spiel schien entschieden. Der KSV Hessen führte mit 2:0 und bestimmte das Spiel nach Belieben. Doch dann kam die 82. Minute: "Löwen"-Stürmer Thorsten Bauer hämmerte den Ball nach einer Volley-Abnahme an die Unterkante der Latte. Das hätte das 3:0 sein können, ja müssen. Doch statt 3:0, hieß es plötzlich 2:1. Praktisch im Gegenzug lief Meik Schmidt auf der linken Seite seinen Gegenspielern davon, seine Hereingabe verwertete Ralph Kistner zum Anschlusstreffer (5. Saison-Tor).
Und es kam noch härter für den KSV: Nur vier Minuten später stand Jörg Odensass nach einer Flanke in den "Löwen"-Stafraum plötzlich völlig frei vor KSV-Torwart Zoran Zeljko. Der Vellmarer behielt die Nerven und schob problemlos zum 2:2 ein (10. Saison-Tor).

Dabei hatte alles so gut für den KSV begonnen. Nachdem das Spiel in den ersten 35 Minuten hauptsächlich im Mittelfeld stattfand, konnte André Breitenreiter die "Löwen" fünf Minuten vor der Halbzeitpause durch einen Foulelfmeter in Führung bringen (7. Saison-Tor). Zuvor hatte der Torschütze auf den sich freilaufenden Thorsten Bauer gepasst. Dieser konnte nur noch durch ein Foul von OSC-Keeper Tobias Klöppner gestoppt werden.
Und auch in der zweiten Halbzeit war der KSV Hessen die spielbestimmende Mannschaft. Nachdem Julio Cesar Da Rosa (49. Minute & 56. Minute) und Nico Steffen (59. Minute) gute Torgelegenheiten vergeben hatten, machte es Silas Owusu in der 67. Minute besser. Nach einer Flanke von Julio Cesar Da Rosa stand der Spieler mit der Trikot-Nummer 3 genau richtig und köpfte zum zwischenzeitlichen 2:0 ein (7. Saison-Tor).
Der OSC Vellmar hatte vor der 82. Minute dagegen nur eine erwähnenswerte Torchance. In der 51. Minute stand der in der 46. Minute eingewechselte Serhat Bagriacik nach einem Missverständnis in der KSV-Abwehr plötzlich völlig frei vor KSV-Torhüter Zoran Zeljko. Doch der Vellmarer kam nicht zum Torabschluss.

Mit diesem Unentschieden haben die "Löwen" wohl auch die letzte kleine Chance, noch "durch die Hintertür" in die Regionalliga Süd zu kommen, verspielt. Denn nun steht der FSV Frankfurt, der mit 4:1 gegen den SV Viktoria Aschaffenburg gewann, mit einem Punkt Vorsprung auf den KSV wieder auf dem zweiten Tabellenplatz. Jetzt gilt es für den KSV, mit einer guten Vorstellung und einem Sieg im letzten Spiel dieser Meisterschafts-Serie am kommenden Samstag im heimischen Auestadion gegen den SV Eintracht Wald-Michelbach die Saison zu beenden und in der kommenden Spielzeit in der Oberliga Hessen neu anzugreifen!

VON MICHAEL BREHME


OSC Vellmar: Klöppner - Seifert, Sostmann, Deppe - Schmidt, Dippel, Müller, Alkin (62. Zuschlag), Siemers (46. Bagriacik) - R. Kistner, Odensass.

KSV Hessen Kassel: Zeljko - Dietrich, Mayer, Radler - Steffen (79. C. Schmidt), Mason, Owusu (73. Kayacik), Breitenreiter, Dayangan - Cesar Da Rosa, Bauer.

Tore: 0:1 Breitenreiter (40., Foulelfmeter), 0:2 Owusu (67.), 1:2 R. Kistner (82.), 2:2 Odensass (86.).

Schiedsrichter: Michael Grieben (Offenbach).

Zuschauer: 1300.

Aufstellung

Veröffentlicht: 24.05.2003

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025