Der SC Neukirchen bestraft desolate Leistung des KSV

KSV Hessen Kassel - SC Neukirchen 1:1 (0:0)
So wird der KSV Hessen Kassel nicht in die Regionalliga Süd aufsteigen! Nach einer vollkommen indiskutablen Leistung der "Löwen" spielten sie im Oberliga-Heimspiel gegen den SC Neukirchen nur 1:1 (0:0) und verloren somit zwei weitere Punkte auf Tabellenführer 1. FC Eschborn, der sein Spiel am Freitagabend mit 4:1 gegen den SV Viktoria Aschaffenburg gewann.

Am Ende konnte der KSV Hessen sogar froh sein, nicht noch verloren zu haben. Denn selbst in der letzten Viertelstunde des Spiels, in der die "Löwen" noch einmal die Schluss-Offensive starteten, hatte der SC Neukirchen durch Konter größere Torchancen als der KSV. Das daraus kein Tor zustande kam, lag einerseits an KSV-Torwart Zoran Zeljko, der an diesem Tag mit Abstand bester KSV-Akteur war, und andererseits an der Abschlussschwäche der Gäste. Lediglich ein schmeichelhafter Lattentreffer in der 90. Minute konnten die "Löwen" verzeichnen - mehr nicht. Und das völlig zu Recht. Denn wie sich der KSV Hessen präsentierte, war einfach nur schlecht. Die Abwehr, die ansonsten im Spiel des KSV Ruhe ausstrahlt, war erschreckend schwach. Das Mittelfeldspiel des KSV war zu statisch, die Flanken von den Außenspielern verfehlten fast immer ihr Ziel. Auch die Neuzugänge präsentierten sich in schwacher Form. Außer seinem Tor zum 1:1 bekam Ex-Bundesliga-Profi André Breitenreiter gegen die kompakte SCN-Abwehr keinen Stich. Tobias Dietrich machte auf der rechten Seite ein ähnlich schwaches Spiel wie der viel zu hektisch agierende Soner Dayangan. Der in Minute 75 eingewechselte Carl Heiniger machte in den letzten Minuten nur noch durch einige, völlig unverständliche Fehlpässe auf sich aufmerksam.

Nach 35 Minuten hätte sich der KSV nicht beschweren können, wenn es schon 0:2 gestanden hätte. Denn nicht die "Löwen", sondern die Neukirchener hatten die ersten Großchancen. Doch weder Jens Keim (Schuss aus 16 Metern in der 20. Minute, den KSV-Torwart Zoran Zeljko abwehren konnte), Waymon Brazill (er scheiterte in der 31. Minute an KSV-Keeper Zoran Zeljko) noch Karlheinz Wegendt (Schuss aus sechs Metern knapp am linken Torpfosten vorbei) konnten ihre guten Möglichkeiten nutzen. Die einzig erwähnbahre KSV-Chance in der ersten Halbzeit hatte Julio Cesar Da Rosa nach 39 Minuten. Doch sein Heber flog nicht nur über SCN-Torhüter Lars Berger, sondern auch über das Gäste-Tor.

Keine drei Minuten nach Wiederanpfiff dann der Schock für die "Löwen". Nach einem Eckball der Gäste stieß KSV-Verteidiger Markus Krause SCN-Stürmer Waymon Brazill mit dem Ellenbogen zu Boden - Foulelfmeter. Dieses Geschenk ließ sich Jens Keim nicht entgehen - 1:0 für den SC Neukirchen (48. Minute / 5. Saison-Tor).
Der KSV musste nun reagieren - und tat das. Nach einer schönen Kombination, die Seltenheitswert hatte, von Nico Steffen und Silas Owusu auf der rechten Seite, flankte Letzterer auf den im Neukirchener 5-Meter-Raum völlig freistehenden André Breitenreiter. Dieser brauchte für sein 2. Saison-Tor nur noch den Kopf hinzuhalten - 1:1 (54. Minute).

Fazit: Es war eines der ganz schwachen KSV-Spiele in dieser Saison. Eines ist klar: Der KSV muss sich steigern! Drei Punkte im nächsten Oberliga-Spiel gegen den SV Buchonia Flieden (in einer Woche im Auestadion) sind Pflicht - sonst ist der Aufstiegszug vielleicht schon abgefahren. Eine Woche später ist dann bereits das Oberliga-Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer 1. FC Eschborn und den "Löwen". Spätestens dann wird man sehen, ob die schwache Leistung eine Ausnahme war, oder ob der KSV in einer echten Formkrise steckt.

MICHAEL BREHME (Foto: Björn Mahr)


>>> mehr Bilder vom Spiel


KSV Hessen Kassel: Zeljko - Krause, Schönewolf, Radler - Dietrich (64. Bauer), Owusu (75. Heiniger), Mayer, Dayangan (46. Steffen), Mason - Breitenreiter, Cesar Da Rosa.

SC Neukirchen: Berger - Roth, Appel, Griedl, Mangold - Petersohn, Wegendt, Keim, Battenberg (78. Murancev), Sauerwein (68. Kirchner) - Brazill.

Tore: 0:1 Keim (48., Foulelfmeter), 1:1 Breitenreiter (54.).

Schiedsrichter: Michael Dutschmann (Wetzlar).

Zuschauer: 3200.


Stimme zum Spiel:
Oliver Roggensack (Trainer KSV Hessen Kassel): "Wir haben es versäumt, unseren Rhythmus zu finden. Das wir vom SC Neukirchen dafür bestraft worden sind, haben wir uns selber zuzuschreiben. Wir haben heute einfach zu wenig geboten - in allen Bereichen."

Aufstellung

Veröffentlicht: 12.04.2003

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025