FSC reißt Junglöwen mit

KSV Hessen II - FSC Lohfelden 1:4 (1:1)
Die letzte Chance zum Klassenerhalt scheint vertan. Gegen den Tabellenletzten FSC Lohfelden setzte es am Samstag ein 1:4-Heimniederlage.

HNA-Sportredaktion | Von Manuel Brandenstein

KASSEL. Selbst die Lohfeldener Vierbeiner waren aus dem Häuschen. FSC-Stürmer Tim Würfel wurde nach dem überraschenden 4:1 (1:1) beim KSV Hessen II von seinem Chihuahua liebkost, und auch die übrigen Lohfeldener Akteure lagen sich in den Armen. Wann hatte es das auch zum letzten Mal gegeben? Genau fünfeinhalb Monate lang (3:0 gegen Fulda) hatte der FSC auf einen Sieg warten müssen. Und jetzt scheint der Absteiger die Junglöwen mit in die Verbandsliga zu reißen.

„Wenn die Mannschaft häufiger so gespielt hätte", meinte Lohfeldens Trainer Uwe Zenkner, „hätte die Saison für uns anders verlaufen können. Ich freue mich für die Jungs." Auf der anderen Seite scheint den Kasseler Spielern eine ungemütliche Woche bevorzustehen. Interimstrainer Hans-Jörg Ehrlich, der von Nachwuchscoach Alvaro Presa unterstützt wird, ging nach dem Abpfiff noch auf dem Spielfeld gemeinsam mit Regionalliga-Trainer Mirko Dickhaut in eine gut 15-minütige Analyse der Lage. Große Hoffnung auf den Klassenerhalt scheinen sich beide nicht mehr zu machen. Der Rückstand auf den Relegationsplatz ist bei nur vier ausstehenden Partien auf sieben Zähler gewachsen.

„Unsere Minimalchance ist so gut wie weg. Wir müssen uns überlegen, ob wir schon jetzt einen Schnitt im Hinblick auf die kommende Saison machen", gab Hans-Jörg Ehrlich einen Einblick in seine Gedanken. Das könnte bedeuten, dass am kommenden Wochenende in Stadtallendorf bereits einige A-Junioren (Tabellenführer der Gruppenliga) zum Kader gehören.

In der Tat konnte sich kaum ein Löwen-Akteur eindringlich weiterempfehlen. Ehrlich hatte mit der Reaktivierung von Innenverteidiger Dominik Suslik einen positiven Impuls setzen wollen. Und zunächst sah es so aus, als ob der KSV seine letzte Chance beim Schopfe packen wollte. Lukas Lenz und Antonio Bravo-Sanchez hatten früh beste Chancen, doch erst nach 31 Minuten fiel die verdiente Führung durch Sebastian Pilch, der von Glogic per Querpass bedient wurde. Danach begann sich aber das Fehlerkarussell der Gastgeber immer schneller zu drehen. Bei Malinovs Ausgleich nach einem im Strafraum hoch abspringenden Ball schlief die KSV-Deckung inklusive Schlussmann. Ein sehenswerter Steilpass von Pajaziti auf Khaton hebelte die KSV-Defensive beim 1:2 aus den Angeln (49). Als dann auch noch Keeper Christoph Wiegand Fikret Pajaziti im Strafraum zu Fall brachte und Martin Wengerek den Strafstoß versenkte, war alles gelaufen.

„Das war heute eine perfekte Teamleistung", freute sich Wengerek, der nie zu stoppen war und bei einem Konter auch abgebrüht das 4:1 für den FSC markierte.

 

Tore: 1:0 Pich (31.), 1:1 Malinov 45.), 1:2 Kathon (50.), 1:3 Wengerek (70./FE), 1:4 Wengerek (75.)
Zuschauer: 250

Hessenliga: 30. / 26. / 34. Spieltag
Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
29.04.2009 18:30 Viktoria Urberach : TSG Wörsdorf 2:1 (2:0)
29.04.2009 19:00 Kickers Offenbach II : FC Bayern Alzenau 2:0 (1:0)
01.05.2009 16:00 KSV Baunatal : KSV Klein-Karben 1:2 (0:1)
02.05.2009 15:00 1. FC Eschborn : Viktoria Urberach 0:0 (0:0)
02.05.2009 15:00 FSV Fernwald : Germania Ober-Roden 2:0 (0:0)
02.05.2009 15:00 SV Buchonia Flieden : SC Waldgirmes 2:3 (1:2)
02.05.2009 15:00 RSV Würges : Hünfelder SV 3:0 (2:0)
02.05.2009 15:00 KSV Hessen Kassel II : FSC Lohfelden 1:4 (1:1)
02.05.2009 15:00 Rot-Weiss Frankfurt : TSG Wörsdorf 0:1 (0:1)
02.05.2009 15:00 OSC Vellmar : SC Borussia Fulda 0:0 (0:0)
03.05.2009 15:00 Kickers Offenbach II : Eintracht Stadtallendorf -:- (-:-)

 

Tabelle 2008/2009
Spiele g. u. v. Tore Pkt
1 SC Waldgirmes 32 21 5 6 74:39 68
2 FC Bayern Alzenau 32 20 4 8 66:39 63
3 Viktoria Urberach 32 18 5 9 68:41 59
4 1. FC Eschborn 32 13 9 10 51:40 48
5 KSV Baunatal 32 14 5 13 70:59 47
6 Kickers Offenbach II 31 12 10 9 57:47 46
7 Hünfelder SV 32 12 8 12 58:51 44
8 FSV Fernwald 33 11 11 11 49:44 44
9 Rot-Weiss Frankfurt 32 11 12 9 52:54 44
10 OSC Vellmar 33 12 8 13 44:54 44
11 KSV Klein-Karben 32 11 10 11 56:55 43
12 Eintracht Stadtallendorf 31 10 12 9 44:42 42
13 RSV Würges 32 10 12 10 41:38 41
14 TSG Wörsdorf 32 10 10 12 31:31 40
15 Germania Ober-Roden 33 10 10 13 41:45 40
16 SC Borussia Fulda 33 8 10 15 36:51 34
17 SV Buchonia Flieden 32 8 9 15 49:71 33
18 KSV Hessen Kassel II 32 8 9 15 35:63 33
19 FSC Lohfelden 32 6 1 25 27:85 18

 

Aufstellung

Veröffentlicht: 03.05.2009

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025