Löwen- Siegtor durch Testspieler im Testspiel
KSV Baunatal - KSV Hessen 0:1 (0:1)
Und zwar am Baunataler Baunsberg, wo es seitens
der Löwen Abstriche zu machen galt. Fazit von KSV- Trainer Mirko Dickhaut: „Aufgrund dem
Stand in der Vorbereitung bin ich zufrieden. Wir wollen in diesen Wochen die
Basis für die Saison legen, die ja für uns erst in vier Wochen beginnt und für den
KSV Baunatal bereits in gut einer Woche.
Wir haben derzeit viele Spielerwechsel drin und wichtig ist, dass wir in einen Rhythmus rein kommen und jeder Spieler zumindest eine Halbzeit lang spielt und in unser System findet. Enrico Gaede war heute das erste Mal dabei und er sowie alle Spieler müssen sich finden. Mit Lukas Lenz hatten wir einen Stürmer zum Test dabei. Er hat ein ordentliches Spiel gemacht und es war nicht einfach für ihn, da er seine Mitspieler nicht kennt. Ich sah gute Ansätze bei ihm und er hat das Tor gemacht. Ich behalte mir noch vor, ob er zu uns kommen wird.“
Der großgewachsene Lukas Lenz stammt aus der A- Jugend von Bundesligist Borussia Dortmund, ist 19 Jahre (geb.: 18.01.1989) und ein so genannter „Stoß- Stürmer“.
Der Lenz war da, wo ein Torjäger zu stehen hat, als der Dortmunder in den (BVB-) gelben Fußballschuhen in der fünften Spielminute von Toni Bravo Sanchez, der sich im gegnerischen Strafraum energisch durchsetzte, mustergültig bediente wurde. Die Co- Produktion der beiden Youngster (19 und 18 Jahre) bedeutete einen Auftakt nach Maß für die aggressiv und spielfreudig beginnenden Löwen. Ein fulminanter, direkter Freistoß des erneut gut aufgelegten, defensiven Mittelfeldspielers Harez Habib landete am Pfosten. Weitere KSV- Torchancen vor der Pause machte der routinierte, 30jährige Baunataler Keeper Tobias Klöppner zunichte oder die schwarz bedressten Löwen versäumten den finalen Pass nach zuvor guten, schnellen Kombinationen und Ansätzen.
KSV- Trainer Mirko Dickhaut setzte im Stadion am Baunataler Baunsberg auf sein 4-2-3-1- System und insgesamt 18 Akteure ein. Torjäger Thorsten Bauer wurde aus muskulären Gründen geschont und absolvierte an diesem Samstagnachmittag lediglich Lauftraining. Ebenso Christoph Keim, der wegen einer Oberschenkel- Verletzung geschont wurde. Außerdem fehlten noch Slava Petrukhin, Daniel Möller und Mentor Latifi (nach wie vor fehlende Aufenthaltsgenehmigung), deren Spielberechtigung noch nicht vorliegt.
In der 2. Halbzeit litt die Partie unter diversen Auswechslungen auf beiden Seiten sowie der 15minütigen Unterbrechung wegen Gewitter- Regens in der 65. Spielminute und den hernach rutschigen Platzverhältnissen.
Besonders in der Phase nach der Regenpause kamen die Gastgeber stärker auf und nun eigens zu guten Torgelegenheiten.
Die letzte hatte jedoch der KSV Hessen: Spielmacher Kevin Wölk, der sich oft in´s Spiel einbrachte, doch gelegentlich den Absatzkick übertrieb, scheiterte in den Schlussminuten nach feiner Strafraum- Aktion am reaktionsschnellen Klöppner, der den guten Flachschuss per Fußabwehr parierte.

Formation KSV Hessen, 1. Halbzeit: Lamczyk – Barak, Schönewolf, Hanske, Streubert – Gaede, Habib – Tornieporth, Bravo Sanchez, Ochs – Lenz.
Aufstellung KSV Hessen, 2. Halbzeit: Wolf – Heussner, Stadel, Herbold, Streubert – Gaede, Osmanoglu – Bravo Sanchez, Wölk, Wittke – Lenz.
Das nächste Vorbereitung- Spiel absolviert das Team von Chef- Trainer Mirko Dickhaut auf dem Weg in´s mehrtägige Trainingslager im Westerwald am kommenden Dienstag in Giessen- Wieseck (Anpfiff: 19 Uhr).
Herbert Pumann - KSV- Pressereferent
Samstag, 19. Juli 2008
Veröffentlicht: 19.07.2008