Junglöwen kommen im Derby unter die Räder

KSV Baunatal - KSV Hessen II 4:0 (2:0)
KSV Baunatal schießt sich in der Hessenliga gegen die Junglöwen Frust von der Seele.

Von Aydogan Makasci

BAUNATAL. Und plötzlich lief die Baunataler Tormaschine wieder auf Hochtouren: Zweimal Varol Akgöz, Tobias Nebe und Lars Frerking schossen die VW-Städter in der Fußball-Hessenliga zum ungefährdeten 4:0 (2:0)-Derbysieg gegen die Reserve des KSV Hessen Kassel - und beendeten damit zumindest vorerst den Abwärtstrend der Elf von Trainer Carsten Lakies.

Immer tiefer werden hingegen die Sorgenfalten von Junglöwen-Trainer Michael Gibhardt. Wieder kein Tor, wieder keine Punkte: die Lage im Abstiegskampf wird immer ernster. Ein Rücktritt von seinem Posten kommt für den Übungsleiter allerdings nicht infrage: „Dafür bin ich viel zu ehrgeizig."

Es muss sich allerdings schleunigst etwas tun bei den Kasselern. Ein Kopfball von Dimitrios Kalaitzidis (12.), ein gefährlicher Konter über Michael Mason (25.) - mehr war es nicht, was die Junglöwen im Angriff auf die Reihe bekamen.

„Emotionslos, ohne Leidenschaft", beschrieb Gibhardt den Auftritt seiner Mannschaft. Zu wenig, um im Derby bestehen zu können.

Ganz anders der KSV Baunatal. Im Mittelfeld gingen Slava Petrukhin und Demetrio D'Agostino vorbildlich voran und degradierten ihre Gegenspieler Erwin Glogic und Philip Herbold mit ihrer Zweikampfstärke zu Statisten. Tobias Nebe konnte so ungestört Regie führen und immer wieder seine Nebenleute in Szene setzen.

Der Vorlagengeber zum 1:0 hieß dann aber Eugen Wagner. An der Strafraumgrenze legte er den Ball quer auf Varol Akgöz, und der Türke traf mit einem platzieren Schuss links oben ins Tor (17.).

Auch das 2:0 ging auf das Konto von Varol Akgöz. Dieses Mal passte Demetrio D'Agostino dem Außenstürmer den Ball in den Lauf, ehe Akgöz mit einem strammen Schuss in die lange Ecke traf (26.).

„Wir haben endlich mal wieder die Hütte getroffen", freute sich Carsten Lakies nach dem Spiel, bekannte aber auch, dass ihm nach dem 2:0 zeitweise etwas mulmig zu Mute war. „Ich hatte etwas Angst, dass wir die Partie wie im Hinspiel wieder aus den Händen geben könnten."

Dafür indes hätte es einen zielstrebigeren Auftritt der Gäste benötigt. Denn die Junglöwen zeigten sich in der zweiten Halbzeit zwar verbessert und konnten mit den Baunatalern mithalten. Torchancen sprangen für die Gibhardt-Elf aber keine mehr heraus.

Es dauerte dennoch bis zur 85. Minute, ehe Baunatal die Kasseler Hoffnungen endgültig zerstörte. Im Strafraum sprang Junglöwe Dimitrios Kalaitzidis der Ball an die Hand, und Tobias Nebe verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 3:0.

Bezeichnend für das gesamte Spiel dann das 4:0: Lars Frerking spielt ungewollt Doppelpass mit KSV-Torwart Tobias Wolf und schiebt den Ball lässig zum Endstand ins Tor (88.).

Solche Tore schießt eine Mannschaft, bei der es läuft. Und solche Tore kassiert ein Team, bei dem gar nichts geht.


Hessenliga: 22. / 29. / 15. / 23. / 25. Spieltag
Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
08.04.2009 18:00 SV Buchonia Flieden : Rot-Weiss Frankfurt 2:3 (2:1)
09.04.2009 18:00 Germania Ober-Roden : Kickers Offenbach II 1:1 (0:0)
09.04.2009 18:00 Viktoria Urberach : 1. FC Eschborn 1:2 (1:2)
09.04.2009 19:00 SC Borussia Fulda : Hünfelder SV 1:1 (0:0)
09.04.2009 19:00 KSV Baunatal : KSV Hessen Kassel II 4:0 (2:0)
11.04.2009 15:00 OSC Vellmar : FSC Lohfelden -:- (-:-)
12.04.2009 15:00 Rot-Weiss Frankfurt : Kickers Offenbach II -:- (-:-)
13.04.2009 15:00 FSV Fernwald : RSV Würges -:- (-:-)
13.04.2009 15:00 SC Borussia Fulda : SV Buchonia Flieden -:- (-:-)
13.04.2009 15:00 Germania Ober-Roden : SC Waldgirmes -:- (-:-)
13.04.2009 15:00 TSG Wörsdorf : 1. FC Eschborn -:- (-:-)
13.04.2009 15:00 FC Bayern Alzenau : Viktoria Urberach -:- (-:-)

Tabelle 2008/2009
Spiele g. u. v. Tore Pkt
1 SC Waldgirmes 28 18 4 6 63:32 58
2 FC Bayern Alzenau 28 17 4 7 57:36 54
3 Viktoria Urberach 27 16 4 7 63:33 52
4 KSV Baunatal 30 14 5 11 68:55 47
5 1. FC Eschborn 28 13 6 9 47:34 45
6 Rot-Weiss Frankfurt 29 11 12 6 50:45 44
7 Hünfelder SV 29 11 8 10 53:44 41
8 Eintracht Stadtallendorf 29 9 12 8 39:40 39
9 FSV Fernwald 29 9 10 10 43:40 37
10 KSV Klein-Karben 29 9 10 10 49:49 37
11 OSC Vellmar 29 10 7 12 39:49 37
12 Germania Ober-Roden 29 9 9 11 37:39 36
13 Kickers Offenbach II 27 8 10 9 42:42 34
14 RSV Würges 28 8 11 9 35:36 34
15 TSG Wörsdorf 27 8 9 10 24:24 33
16 SC Borussia Fulda 29 8 7 14 32:43 31
17 KSV Hessen Kassel II 29 7 9 13 29:53 30
18 SV Buchonia Flieden 28 7 8 13 39:60 29
19 FSC Lohfelden 28 5 1 22 20:75 15

 

 

Aufstellung

Veröffentlicht: 09.04.2009

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025