Ein intensiver Neuanfang

KSV Hessen II - Eintr. Stadtallendorf 0:0 (0:0)
KSV-Reserve und Stadtallendorf trennen sich 0:0 im Aufsteiger-Duell.

Von Torsten Kohlhaase | HNA-Sportredaktion

KASSEL. Am Ende bescheinigten beide Trainer ein intensives Spiel. Ja, das war es, keine Frage. Aber irgendwie fehlten Genauigkeit und Abgeklärtheit, vielleicht auch eine gewisse Portion Konzentration, zumindest was den Torabschluss beider Teams im Strafraum anging. So blieb es letztlich beim 0:0 zwischen der Reserve des KSV Hessen und Eintracht Stadtallendorf. Ein gerechtes Remis, mit dem beide Aufsteiger der Fußball-Hessenliga gut leben konnten.


"Nach drei Niederlagen in Folge war das heute ein ordentlicher Neuanfang mit jeder Menge Leidenschaft. Leider hat der letzte konsequente Pass in die Spitze gefehlt", sagte KSV-Trainer Michael Gibhardt, der auch zugab, dass er während des gesamten Spiels noch auf eine Chance und ein Tor für die Junglöwen gehofft hatte. Sein Gegenüber Robert Backes sah ein leichtes Übergewicht seiner Mannschaft: "Ich bin mit der Leistung zufrieden, auch wenn wir in der Endphase das bessere Team waren und die zwingenderen Möglichkeiten hatten."

Die Geschichte der ersten Halbzeit ist schnell erzählt. Eine Chance auf jeder Seite sowie eine strittige Entscheidung - mehr Torraumszenen gab es nicht zu bejubeln. Auf Seiten des KSV prüfte Antonio Bravo Sanchez Gäste-Torwart Dusan Olujic per Freistoß (36.), für Stadtallendorf tat dies Muharrem Yildiran mit Tobias Wolf im Tor der Junglöwen (43.). Zuvor hatte KSV-Innenverteidiger Torbjörn Warneke seinen Gegenspieler Fejz Hodaj mit dem Ellbogen getroffen und ein wenig Glück gehabt, dass Schiedsrichter Tillmann Bartsch nicht auf Strafstoß entschied (39.).

So blieb es beim 0:0 zur Pause, aus der dann die Gastgeber besser und agiler zurückkamen. Zunächst musste Stadtallendorfs Schlussmann Olujic den Kopfball von Kai Simon über die Latte lenken (51.), und nur eine Minute später grätschte der gerade eingewechselte Serhat Bingül eine Hereingabe von Bravo-Sanchez am Pfosten vorbei.

Nach einer guten Stunde übernahmen dann die Gäste das Spielgeschehen und kamen in der 65. Minute zur besten Chance des Spiels. Yildiran bediente Steffen Heinisch, der sich an der Strafraumgrenze drehte, abzog und nur den linken Pfosten traf. Wenig später klärte Olujic auf der anderen Seite gegen Kai Simon.

Aber so richtig zwingend wirkte das Spiel der Gastgeber nun nicht mehr, und so kam Stadtallendorf nochmals gefährlich vors Tor. Von Manuel Rasiejewski bedient, konnte Zabih Saighani den Ball am Fünfmeterraum annehmen, wuchtete ihn aber weit über das Tor. Das war die letzte Chance bei einem torlosen Remis der besseren Sorte.

 

Hessenliga: 13. / 16. Spieltag
Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
15.10.2008 19:00 SV Buchonia Flieden : KSV Hessen Kassel II 2:0 (0:0)
17.10.2008 19:30 RSV Würges : SC Waldgirmes 0:0 (0:0)
17.10.2008 20:00 KSV Baunatal : FSC Lohfelden 2:3 (1:1)
18.10.2008 15:00 SC Borussia Fulda : Germania Ober-Roden 1:2 (0:0)
18.10.2008 15:00 FC Bayern Alzenau : TSG Wörsdorf 2:0 (1:0)
18.10.2008 15:00 Viktoria Urberach : Hünfelder SV 3:0 (0:0)
18.10.2008 15:00 Rot-Weiss Frankfurt : KSV Klein-Karben 2:0 (0:0)
18.10.2008 16:00 SV Buchonia Flieden : OSC Vellmar 1:2 (0:1)
19.10.2008 15:00 KSV Hessen Kassel II : Eintracht Stadtallendorf 0:0 (0:0)
19.10.2008 15:00 Kickers Offenbach II : 1. FC Eschborn 1:5 (0:4)

 

Tabelle 2008/2009
Spiele g. u. v. Tore Pkt
1 Viktoria Urberach 13 10 2 1 38:12 32
2 SC Waldgirmes 15 9 2 4 33:22 29
3 FC Bayern Alzenau 15 8 2 5 28:24 26
4 KSV Baunatal 15 7 2 6 40:29 23
5 Rot-Weiss Frankfurt 14 5 7 2 27:21 22
6 1. FC Eschborn 14 7 1 6 23:18 22
7 Germania Ober-Roden 16 6 4 6 23:26 22
8 SC Borussia Fulda 15 6 3 6 22:22 21
9 Kickers Offenbach II 15 5 5 5 25:23 20
10 KSV Hessen Kassel II 15 5 5 5 20:26 20
11 Hünfelder SV 15 5 4 6 29:31 19
12 OSC Vellmar 14 6 1 7 19:23 19
13 Eintracht Stadtallendorf 15 4 6 5 21:24 18
14 TSG Wörsdorf 14 4 5 5 13:13 17
15 KSV Klein-Karben 15 4 5 6 26:28 17
16 FSV Fernwald 15 4 5 6 20:24 17
17 SV Buchonia Flieden 15 4 4 7 21:27 16
18 FSC Lohfelden 15 4 1 10 13:38 13
19 RSV Würges 15 1 8 6 14:24 11

 

Aufstellung

Veröffentlicht: 20.10.2008

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025