Kunststück in Unterzahl
KSV Hessen II - Borussia Fulda 2:1 (1:1)Die rund 250 Zuschauer fühlten sich sogar ein bisschen an den tollen Auftritt der Kasseler Regionalliga-Elf beim 1:3 gegen Borussia Dortmund erinnert. Was die durch Florian Heussner, Slava Petrukhin, Lukas Lenz und Antonio Bravo-Sanchez verstärkte Zweite zeigte, war wirklich klasse. Besonders der 45 Minuten lang mit großer Übersicht auftrumpfende Teame Andezion leitete Erfolg versprechende Angriffe ein. Lediglich der fehlende letzte Pass ins Sturmzentrum war ein Manko. So gelang es den Fuldaern mit ihrer allerersten Möglichkeit, die überraschende Führung zu erzielen. Der beste Gästeakteur, Bülent Öztürk, durfte von rechts unbedrängt flanken, und Damar Kahrmann köpfte ein (23.). Ein Rückschlag, den Lukas Lenz schon eine Minute später hätte vergessen lassen können, doch sein Schuss vor dem verwaisten Fuldaer Tor segelte an die Querlatte. Nach einer halben Stunde wurden die Bemühungen der Gastgeber belohnt: Osmanoglu zog aus 16 Metern ab, Torhüter Quosa konnte nur abklatschen, und Cihan Timocin stand goldrichtig.
Nach dem Seitenwechsel hatte der glücklose Lukas Lenz mehrmals die Vorentscheidung auf dem Fuß. Fulda wurde nun zwar stärker, hatte aber bei Anlis Schuss aus Nahdistanz, den Tobias Wolf glänzend abwehrte, lediglich eine hochkarätige Chance zum 1:2.
Dann begann die turbulente Schlussphase. Zunächst sah Murat Osmanoglu nach seinem zweiten Allerweltsfoul zum zweiten Mal den Gelben Karton - er musste zum Duschen (79.) In Überzahl drängte Fulda, entblößte aber seine Defensive. Das wusste der KSV zu nutzten. Bravo-Sanchez spielte steil auf Marc Zuschlag, der den Pfosten traf (89.). In der nächsten Szene ein ähnliches Bild. Diesmal brachte Zuschlag den Ball aber vor das Fuldaer Tor, wo Kai Simon mit einem Drehschuss das umjubelte 2:1 gelang.
„Einfach geil. Wir haben bis zum Schluss daran geglaubt“, so die Reaktion des Siegtorschützen. Nach dem Erfolg gegen das Spitzenteam will Michael Gibhardt jedoch nicht abheben: „Der Klassenerhalt bleibt unser vordringlichstes Ziel.“ Wenn die KSV-Reserve aber weiter so viel Herz zeigt, dürfte diese Saisonvorgabe relativ früh unter Dach und Fach sein.
Von Manuel Brandenstein
HNA-Sportredaktion, 08. September 2008
Hessenliga: 9. Spieltag
Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
05.09.2008 19:30 KSV Baunatal : FSV Fernwald 4:0 (2:0)
06.09.2008 15:00 1. FC Eschborn : OSC Vellmar 0:3 (0:0)
06.09.2008 15:00 RSV Würges : TSG Wörsdorf 0:0 (0:0)
06.09.2008 15:00 SC Waldgirmes : FSC Lohfelden 4:1 (2:1)
06.09.2008 15:00 Hünfelder SV : Eintracht Stadtallendorf 3:2 (1:0)
06.09.2008 15:00 Rot-Weiss Frankfurt : FC Bayern Alzenau 2:2 (1:1)
06.09.2008 15:00 KSV Hessen Kassel II : SC Borussia Fulda 2:1 (1:1)
06.09.2008 15:00 Kickers Offenbach II : Germania Ober-Roden 0:1 (0:1)
06.09.2008 16:00 SV Buchonia Flieden : KSV Klein-Karben 1:1 (1:1)
Tabelle 2008/2009
Spiele g. u. v. Tore Pkt
1 Viktoria Urberach 8 6 1 1 23:8 19
2 SC Borussia Fulda 9 5 2 2 14:8 17
3 SC Waldgirmes 8 5 1 2 21:14 16
4 TSG Wörsdorf 9 4 3 2 8:3 15
5 FC Bayern Alzenau 9 4 2 3 18:18 14
6 Germania Ober-Roden 9 4 2 3 11:13 14
7 KSV Baunatal 9 4 1 4 25:21 13
8 Rot-Weiss Frankfurt 9 3 4 2 21:18 13
9 KSV Hessen Kassel II 9 3 4 2 14:14 13
10 FSV Fernwald 9 3 3 3 14:17 12
11 KSV Klein-Karben 8 3 2 3 17:15 11
12 Hünfelder SV 8 3 1 4 16:16 10
13 1. FC Eschborn 8 3 1 4 9:10 10
14 OSC Vellmar 9 3 1 5 12:16 10
15 Eintracht Stadtallendorf 8 2 3 3 12:12 9
16 Kickers Offenbach II 9 2 3 4 12:13 9
17 RSV Würges 8 1 4 3 6:13 7
18 SV Buchonia Flieden 8 1 3 4 11:18 6
19 FSC Lohfelden 8 1 1 6 3:20 4
Veröffentlicht: 06.09.2008