Verdienter Derbysieg in Vellmar
OSC Vellmar - KSV Hessen II 0:3 (0:1)
Von Stefan Giannakoulis | HNA-Sportredaktion
KASSEL. Marc Zuschlag war zufrieden. So zufrieden, wie ein Fußballspieler halt ist, wenn seine Mannschaft clever gespielt, auswärts mit 3:0 gewonnen, er ein Tor geschossen und eines vorbereitet hat. Genau das haben der KSV Hessen II und Marc Zuschlag nämlich am Samstagnachmittag im Hessenligaderby beim OSC Vellmar getan. Und so sprach er vom „bisher besten Saisonspiel". Zu Recht, es war der erste Sieg der Junglöwen im vierten Anlauf. „Im Derby geht halt immer was."
Mitnichten einseitig
Aber auch beim OSC waren sie nicht unzufrieden. Was nicht nur daran lag, dass in Vellmar sowieso alle in Partystimmung waren, feierte die Fußballabteilung des Vereins doch am Wochenende ihr 90-jähriges Bestehen, sondern auch daran, dass die Partie mitnichten so einseitig war, wie es das Ergebnis vermuten lässt. Denn die Vellmarer trugen ihren Teil dazu bei, dass die 500 Zuschauer auf dem Sportplatz am Schwimmbad ein intensives und durchaus ordentliches Spiel sahen, das lange Zeit offen war.
Zwar ging der KSV nach einer guten Viertelstunde durch Vyacheslav Petrukhin in Führung, obwohl die Vellmarer besser ins Spiel gekommen waren. Zuschlag hatte sich auf der rechten Seite gekonnt durchgesetzt und aufgelegt, Petrukhin brauchte aus sechs Metern nur noch einzuschieben. Aber nach einer Vorentscheidung sah das nicht aus. Zumal der OSC Vellmar nach der Pause aufdrehte. Zweimal Christian Wolf, einmal Christian Guthof - sie waren dem Ausgleich sehr nahe. Bis die Gäste mit zwei Kontertoren den Sieg unter Dach und Fach brachten. KSV-Trainer Michael Gibhardt räumte ein, dass „das so nicht geplant war". Vielmehr sei seine Mannschaft zu passiv in die zweite Halbzeit gegangen.
Die Tore haben sie trotzdem geschossen - und unterm Strich auch besser und eben cleverer gespielt, was zu einem guten Teil daran lag, dass Petrukhin seine Abwehr gut und umsichtig organisierte und sich auch um das Spiel nach vorne kümmerte. Erst tanzte Zuschlag zum Abschluss eines schnellen Gegenstoßes den ansonsten guten Vellmarer Linksverteidiger Roy Keßebohm im Strafraum aus und traf zum 0:2 (69.). Fünf Minuten vor dem Abpfiff sorgte Kai Simon mit einem lässigen Lupfer für die Zugabe, was ihm nicht schwerfiel, da Pavo Susilovic den Ball zuvor, sagen wir, unglücklich mit der Hacke vorgelegt hatte.
Eklatante Schwächen
Sein Trainer Mario Deppe sah die Sache so: „Unser Problem ist die eklatante Zweikampfschwäche. Wir haben drei Fehler gemacht und drei Tore kassiert. So ist das in dieser Liga." Sehr verärgert? „Nein, überhaupt nicht. Mit dem Spiel meiner Mannschaft bin ich zufrieden, wir haben stets versucht, Fußball zu spielen." Das attestierte auch der Kollege Gibhardt seinem Team, in dem vier Spieler aus der ersten Mannschaft des KSV mitmachten. Und so kam es, dass zwar die einen mit 3:0 gewannen, aber dennoch alle Beteiligten irgendwie zufrieden waren.
Tore: 0:1 Petrukhin (16.), 0:2 Zuschlag (69.), 0:3 Simon (85.)
Zuschauer: 500
Hessenliga: 4. Spieltag
Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
09.08.2008 15:00 FC Bayern Alzenau : RSV Würges 3:0 (0:0)
09.08.2008 15:00 OSC Vellmar : KSV Hessen Kassel II 0:3 (0:1)
09.08.2008 15:00 SC Borussia Fulda : SC Waldgirmes 5:2 (1:0)
09.08.2008 15:00 FSV Fernwald : SV Buchonia Flieden 2:1 (2:0)
09.08.2008 15:00 Rot-Weiss Frankfurt : Viktoria Urberach 3:1 (0:0)
09.08.2008 15:00 KSV Baunatal : Kickers Offenbach II 3:1 (0:1)
09.08.2008 15:00 KSV Klein-Karben : FSC Lohfelden 5:0 (2:0)
09.08.2008 15:00 Eintracht Stadtallendorf : TSG Wörsdorf 0:0 (0:0)
13.08.2008 19:00 Germania Ober-Roden : Hünfelder SV -:- (-:-)
Tabelle 2008/2009
Spiele g. u. v. Tore Pkt
1 SC Borussia Fulda 4 4 0 0 11:3 12
2 FSV Fernwald 4 3 1 0 9:4 10
3 FC Bayern Alzenau 4 3 0 1 9:6 9
4 Viktoria Urberach 4 2 1 1 11:6 7
5 Rot-Weiss Frankfurt 4 2 1 1 11:8 7
6 TSG Wörsdorf 4 2 1 1 3:2 7
7 KSV Klein-Karben 3 2 0 1 8:4 6
8 KSV Baunatal 4 2 0 2 12:11 6
9 OSC Vellmar 4 2 0 2 6:7 6
10 KSV Hessen Kassel II 4 1 2 1 5:5 5
11 Germania Ober-Roden 3 1 1 1 3:2 4
12 SV Buchonia Flieden 4 1 1 2 9:10 4
13 SC Waldgirmes 4 1 1 2 8:11 4
14 Hünfelder SV 3 1 0 2 4:6 3
15 1. FC Eschborn 3 1 0 2 2:4 3
16 Kickers Offenbach II 4 0 2 2 3:6 2
17 Eintracht Stadtallendorf 3 0 1 2 1:5 1
18 FSC Lohfelden 3 0 1 2 0:6 1
19 RSV Würges 4 0 1 3 2:11 1
Veröffentlicht: 09.08.2008