KSV-Reserve bleibt vorn

KSV Hessen II - Spvgg. Eschwege 1:0 (1:0)
Junglöwen bezwingen dank Mulanskys Treffer den SV 07 Eschwege mit 1:0.
Von Harez Habib

Kassel. Mund abwischen und weiter geht´s. Genau wie es Oliver Kahn nach einem Arbeitssieg der Bayern einmal schilderte, erging es gestern ebenfalls Junglöwen-Trainer Mirko Dickhaut. Mit einem mühevollen 1:0 (1:0) gegen den SV 07 Eschwege bleibt der KSV Hessen Kassel II weiterhin Tabellenführer der Fußball-Landesliga Nord.

„Wir haben in dieser Saison schon bessere Spiele gemacht, dennoch bin ich zufrieden, dass wir eben auch mal solch ein unbequemes Spiel gewinnen. Denn man darf auch nicht jedes Mal von meiner jungen Mannschaft haushohe Kantersiege erwarten", machte Dickhaut nach der Partie deutlich. Es war von Anfang an ein hartes Stück Arbeit für die Junglöwen, die besonders in der ersten Halbzeit nicht ihr gewohnt schnelles Kombinationsspiel durchziehen konnten. So waren zwei Kopfbälle durch Keim und Warneke nach jeweiligen Standardsituationen die einzig nennenswerten Torchancen. Trotzdem gingen die Hausherren mit einer Führung in die Halbzeitpause, denn in der 44. Minute war Kenny Mulansky zur Stelle, als Christoph Keim bei einer Flanke Eschweges Torwart Laubach düpierte und der linke Verteidiger zum 1:0 einschob. Trainer Dickhaut schien in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben, denn mit Beginn der zweiten Halbzeit erhöhten seine Kicker das Tempo und erspielten sich zahlreiche Torchancen aus.

Erst verpasste Stürmer Sebastian Wojcik eine schöne Hereingabe von Arne Schmidt (51.), und keine drei Minuten später schoss Mulansky freistehend vor dem Gästetor knapp drüber. Die größte Chance zum zweiten Treffer hatte jedoch Abwehrspieler Dominik Suslik, der per Direktabnahme nur den Pfosten traf (63.). Für das Auslassen dieser Chancen wurden die Junglöwen dennoch nicht bestraft, denn der Gegner aus Eschwege spielte viel zu harmlos in der Offensive und sorgte kaum für Gefahr, sodass KSV-Torwart Tobias Wolf einen angenehmen Nachmittag hatte. Entsprechend nüchtern fiel das Fazit von Gäste-Trainer Rafal Klajnszmit: „Der Sieg für den KSV war absolut verdient. Wir haben zu wenig nach vorne gemacht und können sogar froh sein, dass wir am Ende nur einen Treffer bekommen haben."

Dagegen freuten sich die Junglöwen über den nun 13. Saisonsieg in Folge, auch wenn Dickhaut weiter zur Vorsicht mahnt: „Wir können nur mit hundertprozentiger Konzentration erfolgreich sein. Uns wird nichts geschenkt, und wir werden uns alles hart erarbeiten müssen."

 

HNA-Sportredaktion | 21. April 2008

 

Landesliga Nord: 18. Spieltag
Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
19.04.2008 15:30 SVA Bad Hersfeld : Hünfelder SV 0:5
19.04.2008 15:30 TSV Wabern : SG Korbach 0:1
19.04.2008 15:30 Tuspo Grebenstein : OSC Vellmar 0:1
19.04.2008 16:30 SC Willingen : SG Bad Soden 2:2
19.04.2008 17:30 TSV Grebenhain : SSV Sand 0:0
20.04.2008 15:00 KSV Hessen Kassel II : SV 07 Eschwege 1:0
20.04.2008 15:00 FSV Dörnberg : GSV Eintracht Baunatal 3:2
20.04.2008 15:00 VFL Eiterfeld : VfL Kassel 2:1
20.04.2008 15:00 TSV Lehnerz : KSV Baunatal II 2:1

 

 

Tabelle 2007/2008
Spiele g. u. v. Tore Pkt
1 KSV Hessen Kassel II 27 19 3 5 62:26 60
2 Hünfelder SV 26 18 3 5 60:27 57
3 OSC Vellmar 26 16 8 2 67:24 56
4 SVA Bad Hersfeld 26 13 8 5 55:43 47
5 SG Korbach 26 13 4 9 54:41 43
6 TSV Lehnerz 26 10 8 8 57:44 38
7 TSV Wabern 26 11 5 10 49:50 38
8 SG Bad Soden 25 10 6 9 41:45 36
9 Tuspo Grebenstein 24 10 4 10 38:36 34
10 VfL Kassel 26 9 6 11 32:42 33
11 TSV Grebenhain 25 8 7 10 36:40 31
12 SC Willingen 25 9 4 12 38:50 31
13 SV 07 Eschwege 25 9 4 12 37:51 31
14 FSV Dörnberg 28 9 3 16 46:63 30
15 GSV Eintracht Baunatal 28 7 8 13 45:64 29
16 VFL Eiterfeld 25 6 7 12 30:44 25
17 KSV Baunatal II 27 5 3 19 33:69 18
18 SSV Sand 25 2 7 16 24:45 13

 


Aufstellung

Veröffentlicht: 21.04.2008

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025