Löwen mit letztem Aufgebot
KSV Hessen - 1. FC Magdeburg 0:2 (0:1)Zwei Tage vor der Reise ins Kondition intensive, einwöchige Höhentrainingslager in Pontresina/Schweiz, verzichtete Cheftrainer Matthias Hamann auf einige angeschlagene und erkrankte Spieler und hatte lediglich 14 Akteure im Aufgebot gegen den Nord- Regionalligisten. Mit Oliver Adler und Dennis Lamczyk waren zwar beide Stammtorhüter als Zuschauer vor Ort, kamen jedoch verletzungs- und krankheitsbedingt nicht zum Einsatz. Auch beim 1. FC Magdeburg hatte deren neuer Trainer Paul Linz seine beiden etatmäßigen, erkrankten Keeper Nr. Eins und Zwei zu ersetzen.
Ebenfalls auf beiden Seiten wurden jeweils Akteure mit einer Gastspiel- Genehmigung eingesetzt und dabei getestet. Auf Löwen- Seite war das kein Unbekannter in Nordhessen: Moriba Bamba. Der offensive, dunkelhäutige Mittelfeldspieler war in der Saison 2004/2005 für Oberligist KSV Baunatal aktiv und ist derzeit in der 2. Liga in Frankreich. Der in der Elfenbeinküste geborene hat die französische Staatsbürgerschaft und spielte vor sechs Jahren bei Stade Rennes in der 1. Liga in Frankreich. Der 25jährige ist seit dem gestrigen Dienstag beim KSV Hessen im Probetraining.
Mit Bamba spielte damals beim KSV Baunatal auch Turgay Gölbasi, dessen Rückkehr auf Leihbasis (bis Sommer 2008) vom türkischen Erstligisten Caykur Rizespor angestrebt wird, jedoch bis zum Mittwochabend noch nicht endgültig sichergestellt war.
Auf Magdeburger Seite getestet wurde Stürmer Najeh Braham, dessen Vertrag bei KSV Hessen- Gegner Sportfreunde Siegen in der Winterpause aufgelöst wurde. Der ehemalige, tunesische Nationalspieler (14 Länderspiele, Afrikameister mit Tunesien in 2004) kickte früher bei Eintracht Trier unter Paul Linz zu Zweitliga- Zeiten. Die erste Fußballstation in Deutschland des mittlerweile 30jährigen war Göttingen 05.
Najeh Braham empfahl sich per Kopf nach mustergültiger Rechtsflanke von Florian Müller in der 78. Spielminute zum 0:2, um in der Schlussminute einen Foulelfmeter (Daniel Beyer an1.FCM-Winterneuzugang Reimann) am Tor vorbei zu schießen.
Ein anderer für die Löwen ebenfalls bekannter Stürmer - der 28jährige Eric Agyemang (Vorjahr SC Pfullendorf) hatte vor der Pause nach excellenter Hereingabe von Martin Zander das Führungstor für die Gäste erzielt (21.).
Pech auf KSV-Seite hatte nach der Pause der aufgerückte Kapitän Thorsten Schönewolf, dessen Kopfball nach Freistoß-Hereingabe von Martin Scholze nur knapp das Gäste- Gehäuse verfehlte.
Im nächsten Vorbereitungsspiel empfängt der KSV Hessen am Sonntag, dem 10. Februar, mit Borussia Dortmund II einen weiteren Nord-Regionalligisten. Anpfiff-Zeit und Spielort (voraussichtlich G- Platz an der Damaschkestraße oder Hessenkampfbahn) werden zeitnah bekannt gegeben.
KSV Hessen - 1. Halbzeit: Wolf - Beyer, Schönewolf, Zinke, Keim - Bayrak, Petrukhin, Busch, Scholze - Bamba - Bauer.
KSV Hessen - 2. Hz: Wolf - Fießer, Schönewolf, Willers, Kümmerle - Beyer, Petrukhin, Zinke, Scholze - Bamba - Bauer.
Herbert Pumann - KSV-Pressereferent
Mittwoch, 16. Januar 2008
Veröffentlicht: 14.01.2008