KSV Hessen erstmals mit Trainer Hamann Kreispokalsieger
TSV Wolfsanger - KSV Hessen 2:6 (1:2)
KSV- Cheftrainer Matthias Hamann schickte bis auf Stürmer Erich Strobel und Torwart Oliver Adler jene Mannschaft in die Pokal- Partie, die am Samstag beim 4:0- Regionalligasieg gegen den TSV 1860 München II begonnnen hatte.
Denis Berger war es zu verdanken, dass die Löwen bei Sommerregen mit einem 2:1- Pausenstand in die Kabine gingen. Nachdem TSV- Kapitän Reeser den gastgebenden Pokalschreck, der immerhin den Oberligisten KSV Baunatal und den Landesligisten VfL Kassel im Wettbewerb besiegt hatte, mit einem unhaltbaren, satten Schuss unter das Torgebälk früh und überraschend in Front brachte (5.), führte Bergers stramme, flache Hereingabe von der linken Strafraumseite zum Ausgleich durch ein Eigentor eines Gegners (20.). Mit einem sehenswerten Freistoß- Schlenzer aus 22 Metern in den Torwinkel gelang dem gebürtigen Österreicher dann die 2:1- Löwenführung (43.).
Konnte sich der lange Zeit unverdrossen gegen haltende Bezirksoberligist, bei dem allen voran mit Bollermann und Wirth gleich sechs ehemalige KSVer mitwirkten, vor der Pause bei Keeper Lars Oppermann, der wiederholt mit reaktionsschnellen Paraden sein Team vor weiteren Gegentoren bewahrte, bedanken, landeten nach dem Seitenwechsel diverse Schüsse des KSV Hessen in der vielbeinigen TSV- Abwehr. Oder: die Löwen zielten einfach nicht gut genug und trafen – wie beim 16- Meter- Volleyschuss von Abwehrchef Thorsten Schönewolf – die Torlatte.
Nach einem Konterangriff gelang „Pokal- Torschütze vom Dienst“ David Döring, der allein vor Dennis Lamczyk auftauchte, der plötzliche Ausgleichstreffer. „David gegen Goliath“ – traf hier im wahrsten Sinne des Wortes (zu)!
Starker Schmidt
Als die Kräfte der aufopferungsvoll kämpfenden und obendrein dezimierten (Abwehrspieler Bulut erhielt nach Tätlichkeit die rote Karte, 30. Minute) „Wölfe“ um Trainer Patrick Klein dann mit zunehmender Spieldauer schwanden, zogen die Löwen zum am Ende standesgemäßen Sieg davon. Frischen Wind brachte dabei der in der 68. Spielminute eingewechselte Arne Schmidt über außen. Zunächst hatte jedoch Daniel Beyer seinen Auftritt. Nach Zuspiel von Jan Fießer, der einige kluge, öffnende Pässe aus dem Mittelfeld spielte, zog Kassels Nr. 18 von links nach innen in den Strafraum, um mit einem trockenen Rechtsschuss ins lange Eck zu vollenden (70.). Nach dieser feinen Einzellleistung setzte sich Arne Schmidt – ebenfalls über links – engagiert durch, bediente Thorsten Bauer, der wiederum dem im Sturmzentrum freistehenden Sebastian Wojcik zum 2:4 (75.) auflegte.
Per Doppelschlag sorgten Torjäger Thorsten Bauer (Kopfball nach Rechtsflanke von Daniel Beyer, 83.) und der eingewechselte Tobias Oliev (nach kluger Vorarbeit von Thorsten Bauer, 84.) für den 6:2- Endstand.
Nach insgesamt 34:4 Toren in fünf Pokal- Spielen gelang den Löwen somit unter Regie von Matthias Hamann in dessen dritter Saison als KSV- Cheftrainer erstmals der Kreispokalsieg.
Im Anschluss an das Finale trafen sich beide Teams auf Einladung von Hans Meister, der seit vielen Jahren in unterschiedlichen Funktionen die Geschicke des TSV Wolfsanger prägt und auch Gönner des KSV Hessen ist, in dessen Restaurant „Landhaus Meister“ in Wolfsanger.
Am Mittwoch, dem 12. September 2007, steht für den KSV Hessen Kassel die nächste Pokal- Runde auf Bezirksebene bei einem weiteren Bezirksoberligisten, dem TSV Altenlotheim, an. Die Waldecker besiegten vor zwei Wochen in ihrem Kreispokal- Finale den favorisierten Landesligisten SG Korbach mit 4:3 nach Elfmeterschießen. Mit einem weiteren Pokalsieg würden sich die Löwen für den Hessenpokal qualifizieren.
Herbert Pumann
KSV Hessen Kassel: Lamczyk - Möller, Schönewolf, Willers, Kümmerle - Beyer, Busch, Fießer, Berger - Bauer, Wojcik.
Eingewechselt: Scholze für Busch (46.), Schmidt für Berger (68.) und Oliev für Wojcik (76.)
Tore: 1:0 Reeser (5.), 1:1 Eigentor (20.), 1:2 Berger (43., Freistoß), 2:2 Döring (57.), 2:3 Beyer (70.), 2.4 Wojcik (75.), 2:5 Bauer (83.), 2:6 Oliev (84.).
Schiedsrichter: Harald Kolle (SV Viktoria Bettenhausen)
Veröffentlicht: 16.08.2007