Löwen-Reserve erringt Derbysieg
KSV Baunatal II - KSV Hessen II 0:2 (0:0)Dabei sah es zunächst gar nicht so schlecht aus für die Gastgeber. Nachdem die Partie wegen eines Feuerwerkskörpers im Block der Löwen-Fans einige Minuten später angepfiffen werden musste, entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes, wenn auch schwaches Landesligaspiel. Der Ex-Baunataler Mirko Tanjic hatte die erste Chance für die Löwen-Reserve, köpfte aber genau in die Arme von Torwart Patrick Patzer (12.). Auf der Gegenseite rettete dann Gäste-Schlussmann Dennis Lamczyk zweimal gegen Lars Frerking (23.).
Viel mehr außer ein paar Distanzschüssen war von beiden Teams bis zur Halbzeit nicht zu sehen, und Mirko Dickhaut kommentierte die Leistung seiner Junglöwen wie folgt: „Wir haben viel zu pomadig gespielt und die vorher angesprochenen Vorgaben nicht umgesetzt. Ich war total unzufrieden mit den ersten 45 Minuten."
Das sollte sich in Durchgang zwei ändern. Zwar mussten die Gäste nach einer Stunde zunächst eine Hiobsbotschaft hinnehmen, als Sebastian Pilch unglücklich umgeknickt war und ausgewechselt werden musste. Doch nur vier Minuten später jubelten sie schließlich über die Führung. Eine Hereingabe von Jan Niklas Hanske verlängerte der Baunataler Pechvogel Daniel Leipold ins eigene Tor und begünstigte damit das 1:0 des Derby-Rivalen. „Das hat uns natürlich richtig zurückgeworfen. Denn eigentlich hatten wir uns vorgenommen, den Gegner weit vor dem eigenen Gehäuse anzugreifen, da Chancen gegen uns in der letzten Zeit fast immer zu Toren geführt haben", erinnerte sich der Trainer der Gastgeber, Horst Prantschke.
In der 83. Minute war die Partie endgültig entschieden, und das Pech des einen war das Glück des anderen. Der für den verletzten Sebastian Pilch in die Partie gekommene Björn Thordsen überraschte Baunatals Torwart Patrick Patzer mit einem Schlenzer ins linke obere Eck und sorgte für den 2:0-Endstand. Und natürlich dafür, dass zwei Serien weiter bestand haben.
Von Torsten Kohlhaase | HNA-Sportredaktion | Freitag, 26. Oktober 2007
KSV Baunatal II: Patzer - P. Prantschke, Leipold, Gül, Eligür (90.+1 N. Prantschke) - Huseini, Keller, Wörner, Malli - Frerking (69. Kolukisagil), Bal (83. Kühne)
KSV Hessen II: Lamczyk - Mulansky, Hanske, Hirdes, Suslik (46. Pforr) - Osmanoglu, Radler, Bingül (90. Knieriemen), Simon - Pilch (61. Thordsen), Tanjic
Schiedsrichter: Kunzmann (Niederjossa) - Zuschauer: 200
Tore: 0:1 Leipold (64., Eigentor), 0:2 Thordsen (83.).
Landesliga Nord: 15. Spieltag
Datum Zeit Heim Gast Ergebnis
26.10.2007 18:30 KSV Baunatal II : KSV Hessen Kassel II 0:2
27.10.2007 15:30 SG Korbach : TSV Lehnerz 4:1
27.10.2007 15:30 SSV Sand : SG Bad Soden 1:2
27.10.2007 15:30 OSC Vellmar : SC Willingen 2:0
27.10.2007 15:30 TSV Wabern : TSV Grebenhain 0:4
28.10.2007 15:00 SV 07 Eschwege : Hünfelder SV 0:3
28.10.2007 15:00 FSV Dörnberg : VFL Eiterfeld 4:2
28.10.2007 15:00 GSV Eintracht Baunatal : Tuspo Grebenstein 0:2
28.10.2007 15:00 VfL Kassel : SVA Bad Hersfeld 1:3
Tabelle 2007/2008
Spiele g. u. v. Tore Pkt
1 Hünfelder SV 15 9 2 4 30:17 29
2 SG Korbach 16 9 2 5 38:26 29
3 OSC Vellmar 15 7 7 1 39:16 28
4 Tuspo Grebenstein 14 8 3 3 27:18 27
5 KSV Hessen Kassel II 15 7 3 5 29:21 24
6 SG Bad Soden 14 7 2 5 24:27 23
7 TSV Lehnerz 15 5 7 3 34:25 22
8 VfL Kassel 14 6 4 4 21:16 22
9 SVA Bad Hersfeld 15 5 7 3 26:26 22
10 TSV Wabern 15 6 4 5 25:28 22
11 TSV Grebenhain 14 5 5 4 23:19 20
12 FSV Dörnberg 15 6 2 7 30:29 20
13 GSV Eintracht Baunatal 15 5 4 6 23:33 19
14 VFL Eiterfeld 15 3 6 6 20:26 15
15 SC Willingen 15 4 2 9 20:34 14
16 SV 07 Eschwege 15 4 2 9 23:38 14
17 KSV Baunatal II 15 2 3 10 17:36 9
18 SSV Sand 14 1 3 10 13:27 6
Veröffentlicht: 27.10.2007