Löwen mit guten Ansätzen gegen robuste Briten

KSV Hessen - FC Cheltenham Town 2:3 (1:2)
Die Löwen scheinen zwei Wochen vor Regionalliga-Start auf einem guten Weg. Beim 2:3 (1:2) gegen den englischen Drittligisten FC Cheltenham Town überzeugte der KSV Hessen über weite Strecken, auch wenn vor allem in der Defensive noch einige Abstimmungsprobleme erkennbar waren. Für die Kasseler trafen Martin Wagner mit einem abgefälschten Schuss und Pascal Groß per Strafstoß.<i></i>
Charly Wimmer nahm es mit Humor. "Letztes Jahr haben wir gegen Cheltenham auch verloren - danach sind wir Meister geworden", ließ der Stadionsprecher nach Abpfiff verlauten. Nun, zum Meistertitel wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit diesmal nicht reichen für die Löwen, vielmehr ist der Klassenerhalt das ausgegebene Ziel. Ein erster Gradmesser in der Vorbereitungsphase war nun der FC Cheltenham Town, seines Zeichens ebenfalls Aufsteiger in Englands dritte Division. Die robusten Briten überzeugten wie schon beim 3:1-Testsieg über den KSV im vergangenen Jahr auch diesmal vor allem durch ihr starkes Zweikampfverhalten und die gute Physis.

In der Anfangsphase entwickelte sich vor 500 Zuschauern recht schnell ein ausgeglichenes Match. Chancen gab es zunächst auf beiden Seiten, wobei Cheltenhams bulliger Mittelstürmer Damian Spencer (3.) sowie Löwen-Angreifer Thorsten Bauer (21.) die beiden besten Möglichkeiten vergaben. Martin Wagner brachte den KSV nach 28 Minuten schließlich durch einen sowohl von Bauer als auch vom Engländer Andy Gallinagh abgefälschten Schuss in Führung, nachdem Neuzugang Jan Fießer den Ball gut hereingegeben hatte.

Besonders lange sollte das 1:0 allerdings nicht halten. Nur vier Minuten später sorgte Spencer per Flugkopfball nach einer Flanke von rechts für den Ausgleich. Keine Chance gegen den 89 kg schweren Spencer hatten in dieser Szene die beiden Innenverteidiger, Dominik Suslik und Testspieler Jens Matthies. Matthies, ein 29-jähriger und 1,85 m großer Abwehrmann, war zuletzt bei den Sportfreunden Siegen (vier Zweitligaspiele) aktiv und stand davor beim FC St. Pauli unter Vertrag. Nach 35 Minuten leistete er sich dann allerdings einen echten Bock. Unbedrängt ließ sich Matthies in der Rückwärtsbewegung den Ball von Spencer wegstibitzen. Ergebnis war der Führungstreffer Cheltenhams durch Steven Gillespie, der in der Mitte stehend Spencers Querpass nur noch einzuschieben brauchte.

Eine Führung, die die Engländer kurz nach der Halbzeit durch Grant McCanns Freistoßtor sogar noch ausbauen konnten. Ganze acht Wechsel hatte Matthias Hamann in der Pause vorgenommen, sodass seine neu formierte Mannschaft zunächst eine knappe Viertelstunde brauchte, um überhaupt wieder ins Spiel zu finden. Auch das System - anfangs ein 4-2-3-1 mit Bauer als einziger Spitze, jetzt eher ein 4-3-3 mit den Stürmern Oliev, Turhan und Osterhold - war geändert worden. Bis auf eine gute Chance für die Gäste durch Gillespie, der um ein Haar einen Schönewolf-Schnitzer bestraft hätte (61.), spielten in der Folge allerdings nur noch die Löwen.

Genauso wie im Test ein Jahr zuvor wurden die Möglichkeiten zum Anschlusstreffer jedoch zunächst allesamt vergeben. Christoph Osterhold mit einem Weitschuss (67.) und einem auf der Linie geklärten Kopfball (87.) vergab genauso wie seine Mannschaftskollegen Oliev (85./Direktabnahme aus zehn Metern) und Turhan (82./Weitschuss), ehe Pascal Groß doch noch für einen halbwegs versöhnlichen Abschluss sorgte. Turhan war im Strafraum zu Fall gebracht worden, der 19-jährige Groß verwandelte den fälligen Elfmeter souverän.

Am Sonntag treffen die Löwen ab 16 Uhr in einem weiteren Testspiel auf den Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Der Hessische Rundfunk wird in seiner Sendung "sport extra" (22.25 bis 23.05 Uhr) auch Ausschnitte von dieser Partie zeigen.

<i>Von Michael Brehme</i>

<a href='/galerie.php?id=81' target='_self'>>>> zur Fotogalerie</a>

KSV Hessen: Adler - Heussner, Matthies (46. Schönewolf), Suslik (46. Gölbasi), Keim (46. Schwager) - Dickhaut (46. Busch), Fießer - Beyer (46. Oliev), Arnold (46. Groß), Wagner (46. Osterhold) - Bauer (46. Turhan)

Cheltenham Town: Higgs - Gallinagh, Townsend (72. Caines), Duff, Bell (31. Victory) - Yao, Bird, McCann, Armstrong - Spencer (66. Odejayi), Gillespie

Schiedsrichter: Stefan Trautmann (Florstadt) - Zuschauer: 500

Tore: 1:0 Wagner (28.), 1:1 Spencer (32.), 1:2 Gillespie (35.), 1:3 McCann (49.), 2:3 Groß (88., Foulelfmeter)

Aufstellung

Veröffentlicht: 18.07.2006

© KSV Hessen Kassel e.V.
Datum des Ausdrucks: 24.04.2025