KSV-Frauen belohnen sich für starke Auswärtsleistung mit drei Punkten
SV Gläserzell II - KSV Hessen Kassel 1:2 (1:1)
Die KSV-Frauen reisten am vorletzten Spieltag zum SV Gläserzell II, um die hinter ihnen liegende Durststrecke zu beenden. Die Motivation der Löwinnen war von Anfang an spürbar, sodass die Anfangsphase den Gästen aus Kassel gehörte. Nach Vorarbeit von Laura Wickert war es Natalie Mücke, die in der siebten Spielminute aus etwa 17 Metern mit einem hohen Ball ins lange Eck zur Führung traf. Anschließend wurde das Spiel ausgeglichener. Während der KSV versuchte, sich Chancen herauszuarbeiten, setzten die Gastgeberinnen auf Kontermöglichkeiten. Die Partie wurde intensiver und kampfbetonter. Der Wille zum Sieg war auf beiden Seiten zu spüren. Eine Spielerin des SV Gläserzell verletzte sich bei einem Zweikampf unglücklich, der KSV wünscht ihr auf diesem Wege alles Gute und eine schnelle Genesung. Dieser Vorfall gab der Heimmannschaft Auftrieb, wodurch der SV vermehrt nach vorn spielte und häufiger allein auf die souveräne Torfrau Loreta Beqa zu laufen konnte. In der 43. Minute konterte Gläserzells Reserve nach einer Kasseler Ecke über Juliane Meyer. Nach einer vermeintlichen Abseitsstellung schob sie im Eins gegen Eins den Ball geschickt an der KSV-Keeperin vorbei. Mit diesem Ausgleich ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte bot sich ein kaum verändertes Bild: Der KSV versuchte, sich in der gegnerischen Hälfte festzusetzen, der SV Gläserzell kam eher über lange Bälle. Kassel hatte mehrere gute Gelegenheiten zur erneuten Führung, doch Latte und Pfosten vereitelten unter anderem weitere Treffer. Es dauerte bis zur 77. Minute, ehe Katrin Sirringhaus, wieder nach schönem Pass von Laura Wickert, mit einem linken Spannschuss unter die Latte für die Erlösung sorgte. Die Gastgeberinnen wollten unbedingt noch den Ausgleich erzielen und agierten anschließend offensiver. So ergaben sich für den KSV mehr freie Räume, durch die weitere Chancen herausgespielt wurden. Die Abschlüsse fanden ihren Weg jedoch nicht mehr ins gegnerische Tor.
Insgesamt wurden die Löwinnen für die gute Moral und den endlich wieder gezeigten Spielaufbau belohnt. Auch wenn noch nicht alles stimmte, gewann der KSV verdient. Im letzten Spiel der Saison reist der KSV nächsten Samstag zum Tabellenneunten, der TSG Lütter.
KSV: Loreta Beqa – Tania Bogatsch (61. Annika Dieling), Lisa Grabow, Julia Waldmann, Charlotte Brixius – Aline Diehl, Natalie Mücke – Laura Wickert, Katrin Sirringhaus, Alicia Koch (46. Insa Fischer) – Kathrin Dittmar
Bericht: Natalie Mücke
Janina Thür
KSV-Medienteam
Veröffentlicht: 31.05.2015