Bei bestem Wetter und Unterstützung der Eltern begann das Spiel auf dem Kunstrasenplatz. Es zeigte sich relativ schnell, dass die beiden Mannschaften vollkommen anders eingestellt worden waren und auch über eine andere Spielkoordination verfügten. Unsere Mannschaft versuchte das Spiel über die Flügel aufzubauen, was leider nicht immer gelang und in vielen Einzelaktionen endete. Dies war auch der Tatsache geschuldet, dass der Gegner oft nicht in festen Positionen spielte. Mit weiten Bällen versuchten die Jungs aus der Söhre das Mittelfeld zu überspielen, um dann mit einem Stürmer ihr Glück zu versuchen. Nach ein paar langen Bällen war unsere Mannschaft jedoch darauf eingestellt und machte die Räume nach dem Abschlag sofort eng. Nach den ersten beiden Toren für unsere Mannschaft konnten wir die Null hinten aufgrund eines unglücklichen Rückpasses ins eigene Tor nicht halten. Hier muss natürlich zur Ehrenrettung gesagt werden, dass der Unglücksraabe mit zwei Toren danach seinen kleinen Fehler wieder gut machte. Zur Halbzeit stand es 2:5 für unsere Mannschaft und in der Mannschaftsbesprechung in der Halbzeit mussten einige deutliche Worte gesprochen werden.
Hier geht es nicht um das Ergebnis, welches schon deutlich war. Vielmehr ging es um die gelernten Spielkombinationen und das Zusammenspiel aus dem Training, die nicht in der Qualität vorhanden waren, wie wir es als Trainerteam gerne gesehen hätten. In der zweiten Hälfte ging es dann besser voran als in der ersten, die Einzelaktionen wurden mehr abgestellt und wir wurden über die Flügel deutlich gefährlicher. So konnten wir noch mehr Spielanteile für uns verbuchen und schöne Kombinationen mit tollen Toren waren der Lohn.
Der Endstand von 2:11 ist auch in der Höhe vollkommen gerechtfertigt, mit ein wenig mehr Konzentration hätten wir auch die Null hinten halten können.
Die Eltern bedanken sich bei:
Phil, Fabian, Max, Thien Minh, David, Aaron, Arijan, Mika, Serkan und Julijan
Text: Markus Gunkel
Bilder: Sven Brethauer
Veröffentlicht: 15.05.2015